Warum hat mittlerweile sogar Seife ein Verfalldatum?
Hallo :)
Gerade hatte ich den Seifenspender in der Hand und mir fiel auf, dass die Seife (Flüssigseife) ein Verfalldatum bzw. MHD hat.
Wozu?
Danke :)
2 Antworten
Wie Du ja in den Schlagwörtern schon geschrieben hast, ist es ein kosmetisches Produkt, was gegen Bakterien konserviert ist. Diese Konservierung hält nicht ewig, daher hat das Produkt ein MHD. Irgendwann kann die Seife schlecht werden oder zumindest mit Bakterien durchsetzt. Dann macht es keinen Sinn mehr, sie zu benutzen.
Gab es die tatsächlich nicht? Vielleicht ist es Dir nur vorher nicht aufgefallen. Ansonsten hat sich das vielleicht durch irgendeine EU-Vorschrift geändert. Sinnvoll ist das auf jeden Fall.
weil heute auch Sprudel aus jahrtausend alten Quellen sowas hat. Was 2000 Jahre im Berg lag kann nun schlecht werden. Ist eben so......
Flüssigseife hält eben auch nicht ewig, genau wie Kosmetika, Reinigungs- und Waschmittel.
Daß da nun ein Datum eingeführt wurde, ist Konsumentenschutz.
Bei bspw. Mineralwasser und Zucker und Salz kann man das Verfallsdatum aber ignorieren.
Warum gab es dann vor ein paar Jahren noch kein MHD bei Seife?