Warum hat der Ford Transit Hinterradantrieb?
Bin vorhin mit nen Kollegen ein bisschen rumgefahren. In einer Straße kam ein Ford Transit (Schulbus) aufgrund des Hinterradantrieb nicht in die Parklücke rein und blockierte die Straße. Warum verbaut Ford bei Transportern/Vans Hinterradantrieb ?
5 Antworten
Vorder und Hinterantrieb. Beides hat Vor bzw. Nachteile. Normalerweise gehört der Motor idealerweise in die Mitte. Wahrscheinlich, weil er sich so leichter (weniger Kraftaufwand) lenken lässt. Die Hinterachse ist ja normalerweise eh auch belastet. Ausbrechen in einer Kurve ebenfalls eher unwahrscheinlich, da keine besonders hohe Geschwindigkeit. Alte Autos mit Heckantrieb (MB, bis ca. 1985), lassen sich mit Servo auf diese Weise fast schon mit dem Finger steuern...
Weil es die Störunafäligste Bauweise ist und Transits gelten als sher Robust. Für ein Auto Kauf kann ich nur empfehlen ein Auto zu kaufen was einen Längst eingebauten Motor hat. Und Pro Zylinder mindestens 500qcm (halben Liter)
Merke Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer noch mehr Hubraum.
Mit Vorderradantrieb kommen Transporter oft genug noch schlechter weg. Sieht man mitunter an Campingplätzen,w enn sich die Ducatos immer auf schlammigen WIesen festfahren. Den Transit gibts bzw. gabs zudem wahlweise mit Vorder- oder Hinterradantrieb.
Im Transporter macht der Heckantrieb durchaus Sinn. In der Regel liegt da hinten das Gewicht drauf was die traktion stark verbessert. Einen Fronttriebler hebelt es bei Beladung vorne gern Mal aus. Was dann schlecht ist.
Weil sich das so gehört, an einem Transporter Hinterradantrieb zu haben?