Warum hat das Chiralitätszentrum eine R-Konfiguration?

pchem  18.07.2024, 10:13

Ist das nicht eine Aufgabe aus der Chemie-Olympiade?

rxxcat 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 11:10

Ne, wir haben gerade das Thema Chiralität und müssen dazu Aufgaben machen die wir abgeben müssen….

3 Antworten

Von Experte indiachinacook bestätigt

Ganz einfach: NH-Gruppe Prio 1, Carbonyl und Stickstoff (links davon) Prio 2, Fluor und Kohlenstoff (und DOppelbindung) Prio 3, Wasserstoff Prio 4, das wäre eigentlich S, da aber hier einmal "gespiegelt" werden muss, da die NH2 Gruppe "hinten" liegt (die muss nach vorne), liegt hier R vor

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MSc in Biochemie

rxxcat 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 10:05

Aber wie spiegelt man das genau? ich bin immer relativ was das drehen angeht…

Heyy, wir haben im Moment in Chemie LK die gleiche Aufgabe zur Bestimmung von Sitagliptin nach CIP und ich bin echt am verzweifeln. Könntest du mir vielleicht deinen Lsöungsweg und deine finale Lösung zuschicken, damit ich damit lernen kann? Wäre dir unendlich dankbar 

Hallo,

bei der Bestimmung der R/S-Konfiguration nach CIP (Cahn-Ingold-Prelog) musst du darauf achten, dass der Substituent mit der niedrigsten Priorität (in deinem Fall Wasserstoff) tatsächlich nach hinten zeigt. Wenn du trotzdem eine S-Konfiguration erhältst, könnte es sein, dass du die Prioritäten nicht korrekt zugeordnet oder die Orientierung nicht richtig beachtet hast.

Um sicherzugehen, überprüfe die Prioritäten der Substituenten noch einmal und achte darauf, dass der Wasserstoff hinter dem Chiralitätszentrum ist. Falls du immer noch eine S-Konfiguration bekommst, obwohl die IUPAC-Nomenklatur eine R-Konfiguration angibt, könnte ein Fehler in der Priorisierung oder der dreidimensionalen Orientierung vorliegen.

Beste Grüße!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktorat in Naturwissenschaften