Warum hassen soviele Menschen die Polizei?

7 Antworten

Wer die Polizei hasst, ist nicht pauschal dumm oder kriminell. Das Gegenteil könnte der Fall sein. Zum Einen sollte man zwischen der exekutiven Instanz "Polizei" und Personen "mit dem falschen Beruf" unterscheiden. Wobei aus dem einen das andere folgt, wenn ein "Problem" auftaucht. Historisch gesehen ist die Polizei eine Ordnungsgewalt zur Durchsetzung von Gesetzen und Auflagen des Staates. Dies ist in fortgeschrittenen Massengesellschaften aufgrund ihres Selbstvertändnis ihrer totalitären Ausrichtung zum Problem werden: für alle. Nun gibt es Menschen, denen liegt etwas an den Begriffen der Freiheit. Sie hinterfragen den Staat und seine Instanzen -zurecht und mit Recht. Dies ist mit Meinungsbildung verbunden. Wer etwa besorgt ist, dass ein Staat seine Bürger über die Maßen überwacht oder kriminalisiert, wird bald darauf kommen, dass die Polizei und ihre Mitarbeiter ein (kadaver-)gehorsmaes Instrument sind oder sein können (siehe NS, Real-Sozialismus u.ä.). In der Realität unserer Gesellschaft finden unabhängig davon Fälle, welche zeigen, wie "Polizei" fehl-funktionieren kann: Künstler werden wegen künstlerischen Inhalten unter Verdacht gestellt, Kiffer, Linke etc. werden kriminalisiert, politisch nicht neutrale (rechtsextreme) Beamte bleiben unbehelligt im Dienst, "interne Ermittlungen" wegen Dienstverstößen führen trotz erdrückender Indizien ins Leere, Gewalttaten bei Einsätzen werden bagatellisiert oder rhetorisch gerechtfertigt, Angriffe auf Polizisten werden als versuchter Mord aufgebauscht. Es gibt zahlreiche Fälle von Vertuschung und Korrumption. Die Fragen sind also: Wer kontrolliert die Polizei? Was ist Berufsrisiko? Wo ist die Grenze zwischen Gängelband und Freiheitlicher Gesellschaft? Mir erscheint ein differenzierter und begründeter Unmutggü. der Bullerei [;)] sympatischer als eigenschaftslose Graubürger, die alles mitmachen und dann von Nix wissen wollen. so: FTP

Weil man halt schon viel Schikanen von denen mitbekommen hat, wenn nicht schlimmeres. Die negativen Erfahrungen mit der Polizei überwiegen halt bei den meisten Leuten- auch wenn es immer mal wieder postive Ausnahmen gibt- und ja auch ich habe schon positive gemacht, aber Negativerfahrungen brennen sich halt ein und , da die Polizei immer die stärkere Partei ist, kann man sich da schon ziemlich hilflos fühlen. Und Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein ist ein sehr negatives Gefühl!

Hallo,

das glaube ich nicht, den wer die Polizei hasst, hatte meist mit ihr zu tun, und daran ist er meist selbst schuld.

Gruß

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Silo123  02.11.2019, 10:04

Schuld am Kontakt mit der Polizei- "nette" Ansicht. Dann dürfte ich meine Wohnung gar nicht mehr verlassen und selbst dann: Mir ist ein Fall bekannt, da rückte ein SEK an, wegen einer Namensverwechslung! Derjenige hat noch Jahre danach Albträume gehabt- so etwas schreckliches ist mir zum Glück noch nie passiert.

0
premme  02.11.2019, 10:07
@Silo123

Dann sei froh, Fehler passieren überall.

0
Silo123  02.11.2019, 10:22
@premme

Ich bin darüber auch froh. Aber SOLCHE Fehler dürfen! nicht passieren. Da muß alles vorher doppelt und dreifach geprüft werden und bei nochmaliger Prüfung wäre das aufgefallen! Die Leute bekamen nicht mal eine Entschädigung, kein psychologisches Angebot ....nichts. Nur die eingetretene Tür wurde bezahlt.

Nichtmal mit den Nachbarn wurde polizeiseits gleich gesprochen, um diesen Fehler einzuräumen. Das durften die Betroffenen auch selber machen, die Nachbarn wieder beruhigen, klarmachen, daß sie sich nichts! hatten zuschulden kommen lassen....

1
premme  02.11.2019, 10:51
@Silo123

Das verstehe ich alles vollkommen, aber der normale Beamte von der Straße muss ja nun mal alles ausbaden.

Er muss ja nun mal auf Anordnung hin handeln, somit steht er erstmal vor Ort alleine für die Handlung da.

Somit, man kann gegen die Pol. sein, aber Hassen ist der falsche Ausdruck.

Gruß

1
Silo123  02.11.2019, 11:06
@premme

Ok, hassen wäre sicher übertrieben und ist der falsche Ausdruck. Exakter wäre es zu sagen, daß ich der Polzei eher! negativ gegenüberstehe, versuche den Kontakt zu vermeiden, denen aus dem Weg zu gehen, hassen tue ich ganz andere Leute, obwohl "hassen" an und für sich schon ein Gefühl ist, welches man besser gar nicht zulassen sollte, tut auch einem selber nicht gut

Ich habe die Frage eher plakativ verstanden.

1
RZimmermann  04.11.2019, 07:41
@premme

Du hast vollkommen recht. Fehler passieren überall und es vollkommen normal das auch Polizisten Fehler machen. Das Problem ist aber der Umgang damit im Kollegenkreis und der praktisch nicht vorhandene Ermittlungs und Aufklärungswille von Staatsanwaltschaften und Gerichten.

1

Ist das denn so? Also mir sind die völlig egal... Sollten aber da sein wenn man die mal braucht...


Silo123  02.11.2019, 10:39

Wenn man sie mal brauchen! würde, so etwas passiert Normalmensch in Deutschland ja zum Glück selten, erwarte ich nicht mehr , daß sie da sind. Ich nehme mit der Polizei ohnehin nur Kontakt auf, bei Gefahr für Leib oder Leben.

Den Fall gab es in meinem Leben bisher nur einmal. Von Polizeiseite keine Hilfe. Geld für einen privaten Sicherheitsdienst hatte ich nicht, hätte den sonst engagiert. Diese dauernde Angst damals hat mich total zermürbt. Ich bin dann entgegen des Rates der Polizei in den Gegenangriff gegangen und ich hätte den Täter auch zusammengeschlagen, wenn ich gekonnt hätte. Mein Auftritt war anscheinend so furchterregend, daß der nur noch floh. Da ich auf die Schnelle meine Brille nicht aufgesetzt hatte, konnte ich den nicht erkennen. Sonst hätte es noch eine gezielte Anzeige gegen den gegeben. Aber Ziel war erreicht. Ich hatte meine Angst überwunden und jetzt hatte der Täter Angst vor mir, keine Anschläge mehr und es war Ruhe im Karton. Der war ein auch feiges A....

Hätte ich das nicht selbst in die Hand genommen, hätten die Anschläge noch ewig andauern können.

0
lenny7571  03.11.2019, 15:07
@Silo123

Wundert mich nicht das jemand so schlecht über die Polizei spricht, bei so einem Gemütszustand und Verhalten. Rege dich mal ab und beweg dich mal in den richtigen Kreisen dann wirst du auch keine Erfahrungen mit der Polizei machen.

0

Vermutlich u.a. wegen derartigen Einzelfällen

https://keinfreund-keinhelfer.de/blog/


lenny7571  03.11.2019, 15:01

Das ist nicht dein Ernst oder? Du verlinkst hier eine linke Internetseite die mal überhaupt keine objektive Meinung beinhaltet. Respekt dafür.

0
RZimmermann  04.11.2019, 06:39
@lenny7571

Dann folge doch einfach mal den Links in der von mir gegebenen Antworte und bilde dir eine eigenständige objektive Meinung.

0