Warum haben Streuner eine geringere Lebenserwartung?

8 Antworten

Gefahren für Katzen draußen:
Autos, Raubtiere, Giftköder, Fallen, Bekloppte Menschen, Jäger (Ja auch Katzen dürfen geschossen werden, wenn sie in entsprechenden Gebieten rumstromern.) Freilaufende Hunde, etc.
Dann fehlende Medizinische Behandlungen.
Tödlich verlaufende Krankheiten wie Tumore können bei rechtzeitiger Entdeckung operiert werden, ein Streuner der nicht untersucht wird, stirbt früher oder später daran, dann noch Sexuell übertragbare Krankheiten, worunter auch einige Tödlich verlaufen, FIP, HCM und andere erbliche Erkrankungen die durch Tests und eine kontrollierte und getestete Zucht vermeidet werden können usw.
Im Durchschnitt liegt die Lebenserwartung liegt bei ca. 10-12 Jahren und viele Katzen sterben schon zwischen 2-5 jahren wegen Autos und anderen Einflüssen.
Nicht jede Umgebung ist geeignet für die Haltung von Freigängern.

Unser alter Freigänger wurde gut 16 Jahre alt, bevor er an einem Magentumor starb, der leider nicht rechtzeitig entdeckt wurde (Obwohl er vorher beim Röntgen in einer Klinik war, deswegen gehen wir auch nicht wieder dorthin, sondern zu einer anderen, weil dass bei dort auch nicht der Erste Fall war, wo sowas unentdeckt blieb) und er war damit in unserer Nachbarschaft der Rekordhalter, andere sind vorher schon von Autos erwischt worden, oder durch unangeleinte Hunde oder Giftköder gestorben, die meisten wurden keine 10 Jahre alt. Eine war nicht mal 2 Jahre alt und wurde vom Auto erwischt.) Deswegen sind unsere Jetzigen Katzen Wohnungskatzen die einen Katzensicheren Garten zur Verfügung haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Weil Streuner Draußen allen Gefahren ausgesetzt sind.

Unfälle mit Autos,Erhängen,Verhungern,Stürze,Kämpfe mit Artgenossen,Wunden die sich infizieren und entzünden können,Krankheiten generell,Parasiten,Illegale Fallen,Gift,Fressen von vergiftenen Mäuse/Ratten,Wildtiere,Menschen die Katzen quälen und töten...

Hallo Du,

Streuner (nicht zu verwechseln mit Freigängerkatzen, die ein Zuhause haben) leben deutlich kürzer, durch:

  • mangelnde medizinische Versorgung 
  • Gefahren im Straßenverkehr 
  • Mangel an Nahrung und Wasser 
  • Kämpfe mit anderen Tieren 
  • Wetterextreme 
  • Parasiten und Krankheiten 
  • Gift und Umweltgefahren 
  • menschliche Bedrohungen Stress und Erschöpfung 
  • fehlende Kastration 

Die Lebenserwartung einer Streunerkatze liegt zwischen 4-8 Jahren.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

JungerKind 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 10:25

Kann man Streuner auch als Hauskatzen bei sich zu Hause halten?

Relativ wenig Futter, mehr Stress, mehr mit Feinden zu tun, keine medizinische Versorgung bei Krankheit , mehr extreme Temperaturen, Auto mehr sehr ernste kämpfe mit Rivalen. Fallen und Giftköder.

Tiere in modernen Zoos zb werden in vielen Fällen auch älter als in freier Wildbahn. Auch wenn Zoos umstritten sind. Bei wenigen Arten wie zb orcas ist es nicht so.

Weil draussen viiiiel mehr passieren kann als drinnen aber wenn ein Freigänger regelmässig entwurmt wird, nie ein Unfall hat und dich virl bewegt, können die genau so alt werden wie Hauskatzen, deren es manchmal sehr an Bewegung etc fehlt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – TPA im 2. Lehrjahr