Warum haben moderne Frauen ein großes Problem mit Männern?
sie kommen mit den Männern nicht klar, streiten sich die meiste Zeit über Kleinigkeiten und sind dann enttäuscht, wenn der Mann kein Bock mehr hat und das Interesse verliert.
Fällt dir auf wie extrem du pauschalisierst
Ich sage nur meine Meinung. Wenn es dir nicht gefällt, ignoriere meine Beiträge
11 Antworten
Ich bin ein Mann und komme auch mit den anderen Männern nicht klar. Tatsächlich habe ich nur das erste von dir erwähnte miterlebt, und das ist berechtigt. Die anderen zwei Sachen kann ich nicht bestätigen.
LG Salty
Ca 60% der Scheidungen werden von Frauen eingereicht, ca 35% von Männern, Rest gemeinsam.
Warum kommen Männer nicht mit Frauen klar? Sie kriegen das mit einem gemeinsamen Haushalt nicht gebacken, bis die Frauen kein Bock mehr haben und gehen.
Siehst? Klischees kann ich auch! Und ich kann sie sogar mit Zahlen unterfüttern, damit sie realistischer klingen 😊 dass die Initiative der Trennung häufiger von Frauen ausgeht stimmt, die Ursachen sind allerdings komplex.
... Du weißt, dass da ziemlich viel Sarkasmus in der Antwort war?
Durchaus. Aber was genau nun sarkastisch war, ist bei geschriebenen ohne die Person zu kennen eher schwierig. Deshalb mein Kommentar. Kannst ja drauf eingehen, was genau Sarkasmus war.
Der gesamte mittlere Absatz. Sprich das, was du da hauptsächlich kommentiert hast.
Die Zahlen standen übrigens im ersten Absatz.
das ist hilreichj meki kommentar zu dir hauhalt ebe denek malist nict nur fraeue sache in unserer zuet ebe auch männersache ud ebe hilf mehr nicht nur bedient werden frau da ud dich zu bediehud du ja arbeiten gehts ud so ...... wir sind ein den 2000 jahren ne eich mach gere acuch mak den abwasch ud kiche geren für meie faru schemckt nicht immer so gut aber hmm sie netlaste ntuhe ud hm m wemmir immer mühe gebe ja amabend belohnt ewrerd e ja geiel ssex trotz 15 hajhre ehe ja immer noch ud hmm ja ist ebe mach mal unterstütze deie frau i haushalt mach mal haushaltsarbeiten die nei machen würdest deie faru aber jeden tag für dich ud wenn kindre habtr jeden tag da ist ud hm das ist schwerstarbeit unser lebe neben ja gemien sam eben mit mein ertochter 8 jahre alt die hat mich eigentlich daruf gebracht ebe ud hmm ist irre gei das gesicht ud das danke u sehenun d z bspüren wen eder man mal den abwach macht naj macht ja die spül maschjie aber ei nrümen ud so irre sex lebe set dem auch besser gewoirden iust ja mach mal deie frauoder so überraschhen ud schon get wieder alle ja naj bei ir dank meiner 8 jährige tochter koinder lügen eben nichtr
Es gibt Frauen die brauchen keinen Mann und kommen auch nicht in einer Gleichberechtigten Partnerschaft zurecht. Das ist aber kein Problem wenn jemand keinen Partner möchte.
Eigentlich sind es die Männer, die ein Problem mit Frauen haben, nicht umgekehrt.
Frauen kommen problemlos alleine klar. Sie brauchen Männer weder für Sex (dafür hat man die Hände, Sextoys oder man verzichtet ganz), noch um sie zu bespassen (dafür haben sie den Fernseher), noch, damit ihnen jeman zuhört (dafür haben sie Freundinnen oder weibliche Verwandte), noch damit sie jemand versorgt (Frauen gehen heute selber arbeiten), noch dass jemand sie pflegt, wenn sie krank sind (dazu geht man zum Arzt) und auch nicht für die Gesellschaft (Katzen oder Hunde sind sowieso gehorsamer).
Es gibt hingegen immer noch Männer, die sich wertlos fühlen ohne Frau, als Loser, die nichts zustandgebracht haben ausser ein hohes Level beim Zocken, Selbstbefriedigung langweilt sie, und zu einer Prostituierten zu gehen empfinden sie als demütigend. Mit ihren Kumpels können sie sich nicht über Intimes unterhalten, sonder klopfen nur dumme Sprüche, und wenn sie krank sind, getrauen sie sich nicht zum Arzt zu gehen, könnte ja als Schwäche ausgelegt werden.
Also sind es die Männer, die ein Problem haben, weil sie ohne eine Frau nicht auskommen - und dann Frauen sch**sse behandeln, weil sie sie versuchen zu zwingen, ihre Selbstwertprobleme zu lösen.
Aber natürlich sind nachher die Frauen schuld, ist ja klar...
Einerseits ja, wir Frauen kommen mit vielem zurecht, aber was ist, wenn was im Haus zu reparieren ist, wenn das Auto kaputt geht, wenn riskante Finanzpläne abgeschlossen werden, wenn du auf der Straße in Bedrängnis kommst? An wendest du dich da? Ich für mich an die Männer in unmittelbarer Nähe/ meiner Familie u für die bin ich Mega dankbar!
In keinen diesen Fällen brauchst du einen Mann als PARTNER. Du kannst auch einen Handwerker aufbieten, das Auto in die Garage bringen, einen Nachbarn um Hilfe bitten, auf dem Internet Rat suchen und so weiter und so fort.
Natürlich gibt es sogar sehr viele Männer, die sehr tolle Menschen sind, hilfsbereit und kompetent! Sieht man auch hier auf GF! 💖
Das Problem ist aber eben, dass es Männer gibt, die ohne eine PARTNERIN nicht auszukommen glauben. Weil es ihnen anscheinend eben nicht reicht, dass sie ja einfach irgendwen um Hilfe bitten können, wenn es nötig ist.
Ich glaube, da sind wir Frauen wirklich einfach pragmatischer veranlagt und haben nicht das Gefühl, dass wir dadurch in den Augen anderer schwach dastehen (oder wir sind es gewohnt, schwach dazustehen in den Augen anderer, dann kommts ja auch nicht darauf an ;-).
Man sollte das Ganze mal analysieren ohne die Schuldfrage gleich aufzuwerfen. Das Männer die Frauen mehr brauchen als umgekehrt kann durchaus sein. Allerdings spielt kulturspezifische Konditionierung da auch eine Rolle. Tatsache ist jedenfalls immerhin, dass Selbstbefriedigung langweilig und zu Prostitutierten zu gehen ist oft auch demûtigend; man wird da oft entsprechend behandelt. Und selbst wenn man Hunger hast isst man eventuell nicht gerne nur Fastfood! Und irgendwie stellen Männer sich auch schon mal die Frage nach ihrer Existenzberechtigung wenn ihre Frau sie durch einen Vibrator und ihr Chef sie durch einen Roboter ersetzt!
😂😂😂 oh man, so viel Männerfeindlichkeit in einem Text...
Ja, die Männerfeindlichkeit von einigen Männern ist tatsächlich beeindruckend. "Selbsthass" wäre wohl die treffendere Bezeichnung. Das sind alles Zitate von Männern über sich selbst...
Du hast eine ausgeprägte Männerfeindlichkeit... was ist denn passiert? Ist er Fremdgegangen?
Nein, ich liebe Männer! Ich habe einen Freund, den ich über alles liebe, ich bin mit diversen Männern befreundet und habe etliche Männer, welche mir aufgrund ihres Berufes hilfreich zur Seite stehen!
Ich bin auch nur mit Jungs aufgewachsen. Ich bin schon immer besser mit Jungs ausgekommen als mit Mädchen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. :-)
Müsste jetzt erst mal wissen was für dich eine moderne Frau ist...Ich kann nur sagen wie ich bin...Ich arbeite viel und gern, akzeptiere mich mittlerweile wie ich bin, bin single und mache das beste daraus,anstatt krankhaft was zu suchen nur um nicht allein sein zu wollen..Würde jetzt auch nicht sagen das ich ein Problem mit Männern habe...Schätze das Problem ist mehr,das man heutzutage kaum noch Männer kennenlernt die eine Beziehung wollen, meistens hört man " ich will absofort mein Leben genießen " Aus diesem Satz werde ich sowieso nicht schlau, meiner Meinung nach kann man auch mit Partner sein Leben genießen...Ist ja nicht so das man dann in ner gefangenschaft steckt🫠
michelllese gerade deien kommentar den vor eien monat abgegebenhastzu modreen frau .... wau ja bi ja derralf ud wa sist modere frau oder so nee bi ich ein modrenere mann ja nur wei so wei su ja singke bi mei haushalt alleine schmeisse ud ja da reet keienr drüber aber wen eben frau ja sing eist ud rabeiute geht ud selbst vewusstsein hast so sie du ja ups modrene frau da kreige die meisten männer j aangst wei frau ebe selbständig ist ud ebe nicht amherd stehen tuht .also ja michell geiler kommentar eben auch wenns ebe ei monat her ist geil ich stimme dir zu ja der allein lebende ralf süss
Kommen sie doch tendenziell eher. Deshalb lassen sie sich auch seltener scheiden.
Die Frage sollte lauten, wieso Frauen nicht mit anderen Partnern klarkommen ( die Scheidungsrate unter lesbischen Frauen ist z.B. auch deutlich höher als unter schwulen Männern, die ist bei schwulen Männern sogar Recht gering )
Offenbar haben Männer und Frauen unterschiedliche Vorstellungen davon, wie ein Haushalt auszusehen hat. Wir kennen es doch alle. Frauen wollen es häufig deutlich sauberer als Männer haben. Männer haben garnicht das Bedürfnis nach penibler Sauberkeit und Ordnung im Haushalt. Man sollte gesellschaftlich die Frage nach der "Psychologie hinter Unordnung" stellen. Ein Drang zur Sauberkeit und Ordnung, der soweit reicht, dass er Beziehungen belastet, könnte häufig pathologischer Natur sein. Denn besagte Person leidet ja ganz offensichtlich unter der Unordnung anderer (die in vielen Fällen keine besondere Unordnung ist).
Immer her mit den Zahlen.
Bedenke dabei aber, wie viel seltener Frauen in Vollzeit arbeiten - und damit natürlich auch mehr Arbeit im Haushalt erledigen, wäre ja sonst unfair.
Ohhhja.