Warum haben Lebewesen in der Tiefsee Augen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Laufe der Evolution wurde die Tiefsee wohl von Lebewesen erst besiedelt, als diese schon Augen hatten. Es hatte dann oft keinen evolutionären Vorteil, wenn sich die Augen zurückgebildet haben, und auch keinen Nachteil, wenn nicht. Also blieben viele Augen in Funktion.

Das wird von z.B. Leuchtfischen noch genutzt, aber auch von bioluminiszierenden Wesen, die mit ihrem Licht Sexualpartner finden oder Fressfeinde abschrecken.


PicoSenpai01 
Fragesteller
 19.03.2023, 12:23

Vielen Dank, macht total Sinn, manchmal sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

0

In manchen Lebensräumen der Tiefsee dringt noch Sonnenlicht vor. Ab 4000 Metern unter dem Meeresoberfläche ist es stockfinster, die Tiefsee beginnt jedoch schon ab 200 Metern. In der Tiefsee können 90% der Tiere leuchten, das heißt sie betreiben Biolumineszenz. Tiefseetiere nutzen in der Dunkelheit Licht um sich auszutauschen, sich zu tarnen (!), einen Partner zu finden und Beutetiere zu fangen. Augen sind in der Tiefsee also überlebenswichtig.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich sehr für Tiefsee, Quallen, Meeresbiologie.

PicoSenpai01 
Fragesteller
 19.03.2023, 13:05

Vielen Dank. Jenes Tier (Keine Ahnung was es ist) lebt tatsächlich sehr tief so 9000 bis 10000 Meter.

1