Warum haben Gläubige Menschen tendenziell einen niedrigeren IQ?

12 Antworten

Salue

Da scheint unsere Kirchgemeinde dann wohl die Ausnahme zu sein. Die Mitglieder sind überdurchschnittlich erfolgreich im Leben und gehören mindestens zum Mittelstand, ein Teil davon deutlich darüber.

Es kann ja sein, dass die alle einen niedrigen IQ haben, erfolgreich sind jedoch trotzdem.

Wer in IQ-Tests erfolgreich ist, verdankt dies der Anlage des Tests, respektive der Annahme desjenigen, der den Test geschrieben hat, was ER, und nur ER, als hohe Intelligenz beurteilt.

Auf gut Deutsch, solche Tests sind hirnlos uns sagen überhaupt nichts darüber aus, wie gut die Menschen ihr Leben bewältigen oder wie glücklich sie sind.

Tellensohn

Es gibt tatsächlich Studien, die zum Ergebnis kommen, dass es eine negative Korrelation zwischen Religiosität und Intelligenz gibt. Es gibt aber auch Studien, die zu einem anderen Ergebnis kommen. Der Theologe und Religionswissenschaftler Thomas Schirrmacher sagt zu diesem Thema:

"Manche Atheisten möchten sich die Diskussion über Gott vereinfachen, indem sie darauf verweisen, dass nur einfache Gemüter religiös sind oder an die Existenz Gottes glauben, Gebildete dagegen nicht. Speziell Christsein gilt als etwas für Ungebildete.

Eine repräsentative Umfrage des Institutes für neue soziale Antworten (INSA, Erfurt) unter 2.000 Bürgern, über die viele Medien berichteten, hat ergeben, dass 17% der Deutschen Atheisten seien. Selbst unter den Konfessionslosen (die also keiner Religionsgemeinschaft angehören) machen die Atheisten nur ein Drittel aus, ebenso wie unter den Wählern der Linken und der Piraten.

Interessant ist aber: Unter den Befragten ohne berufsqualifizierenden Abschluss liegt der Anteil der Atheisten bei 25%, bei den Hochschulabsolventen bei 17%. Sicher sind das keine gewaltigen Unterschiede, aber es widerlegt wieder einmal die Formel, dass Bildung Menschen automatisch unreligiöser macht.

Nicht dass das überall so wäre. Ich weiß, dass es andere Umfrageergebnisse und Studien, vor allem für andere Länder, gibt. Aber es gibt auch genügend Umfrageergebnisse und Studien mit ähnlichen Ergebnissen.

Wer Fragen um Gott, Schöpfung oder Religion diskutieren will, sollte es ernsthaft mit den besten Argumenten seiner Gesprächspartner tun, und nicht zu dem Totschlagargument greifen, seine Position werde prinzipiell häufiger von Gebildeten geteilt. Denn das wird schnell zu einem Bumerang: Denn immerhin sind so oder so auch 83% Hochschulabsolventen in Deutschland keine Atheisten. Bei jeder Wahl wäre das eine wirklich satte Mehrheit."

https://www.thomasschirrmacher.info/blog/je-gebildeter-desto-weniger-atheisten/

Etwa diese Gläubigen hier:

„Religion und Naturwissenschaft schließen sich nicht aus, wie heutzutage manche glauben und fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander. Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.“ – Prof. Dr. Max Planck, Physiker, Begründer der Quantentheorie

„Astronomie treiben heißt, die Gedanken Gott nachlesen“ – Johannes Keppler, Mathematiker und Astronom (1571-1630)

Man muss nicht das Wissen beseitigen, um dem Glauben Platz zu machen. Vielmehr muss man bereits etwas glauben, um von Wissen und Wissenschaft reden zu können.“ – Wolfang Stegmüller

„Die Natur hat Vollkommenheit, um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist, und Mängel, um zu zeigen, dass sie nur das Abbild ist.“ – Blaise Pascal, Philosoph, Mathematiker und Physiker (1623-1662)

„Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte Erkenntnis.“ – Isaak Newton, Physiker, Mathematiker und Astronom (1643-1727)

„Die moderne Physik führt uns notwendigerweise zu Gott hin, nicht von ihm fort. Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen.“ – Sir Arthur Stanley Eddington, Astronom und Physiker (1882-1946)

Diese Liste kann erweitert werden...


Lulelean 
Fragesteller
 28.07.2022, 22:53

Ausnahmen bestätigen die Regel. Hoffentlich ist klar dass ich nicht gesagt habe dass Gläubige Menschen Dumm sind. Ich habe gefragt warum man im Internet Studien dazu findet dass Gläubige Menschen tendenziell einen niederen iq haben.

0
chrisbyrd  29.07.2022, 11:20
@Lulelean

Nein, du hast nicht geschrieben, dass alle Gläubigen dumm sind.

Aber ob diese Studien die Wahrheit sagen, könnte man auch hinterfragen. Wie heißt es so schön: "Vertraue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast." ;-)

Biblischer Glaube und Wissenschaft müssen m. E. einfach kein Widerspruch sein. Es gibt auch Naturwissenschaftler, die an Gott glauben, wie beispielsweise Prof. John Carson Lennox, Prof. Werner Gitt, Dr. Walter Veit, Dr. Markus Blietz u. a.

Die Studiengemeinschaft Wort und Wissen ist beispielsweise ein wissenschaftlicher gemeinnütziger Verein, in der Wissenschaftler sich austauschen und mitarbeiten. Thematische Schwerpunkte der Arbeit bilden Grundlagenforschung und Bildungsarbeit im Spannungsfeld "Naturwissenschaft und christlicher Glaube": http://www.wort-und-wissen.de

Oder auch das "Institut für Glaube und Wissenschaft": https://www.iguw.de/

Weitere Beispiele könnte man aufführen...

0

Hallo Lulelean

Ist das denn wirklich so oder wünscht du dir das einfach nur?

Was hat denn der IQ mit inteligenz zu tun? XD da beginnt es ja schon.... es sind Vergleichswerte keine objektive Betrachtung - IQ 100 entspricht immer den Durchschnitt aller Ergebnisse... Wenn also genug die auf den Test gelernt haben einen offiziellen IQ Test machen werden andere "dümmer" weil sich die Durchschnittswerte ändern - es werden unerreichte Punkte benötigt um auf 100 zu kommen

Diejenige wissen einfach anderes als du....

Srinivasa Ramanujan ist ein gutes Beispiel - sein "Beweis" für seine bahnbrechende Mathematik hieß, das seine Göttin ihm das alles lehrte... Er stoßte durchs gebet darauf....

Er weigerte sich aktiv seine Gleichungen zu beweisen da es die Schönheit dessen verderben würde.. seine Werke waren mit den glaube verbunden

Lg,

Lacrimis

Ich kenne die Studien nicht und ich weiß nicht ob diese stimmig sind.

Was ich weiß ist, dass es sehr viele unterschiedliche Formen von Intelligenz gibt. Zum einen gibt es Menschen die sehr viel Fachwissen über gewisse Themen besitzen. Zum anderen gibt's Menschen, dessen Intelligenz sich auf ein eloquentes Auftreten und manipulative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen beziehen. Weiterhin gelten Menschen mit viel Berufserfahrung und entsprechendem Geschick in ihrem Beruf als intelligent. Auch die Fähigkeit sich im Leben durchzumogeln ist eine Form der Intelligenz. Das waren ein paar Beispiele für Formen der Intelligenz. Ich vermute die Tests zur Ermittlung des IQ allerdings eher als einseitig im Hinblick auf diese verschiedenen Formen.

Ich selbst bin Muslim und empfinde Menschen mit einem hohen Islamverständnis und Wissen im Bezug auf die verschiedenen Islamwissenschaften als äußerst Intelligent. Atheismus hingegen empfinde ich als ein Mangel an Intelligenz in der entsprechenden Form, da ich mit meinem Glauben die Stufe der Gewissheit erreichen konnte, indem ich erkannt habe, daß Allahs Logik sich über die gesamte Welt erstreckt. Es gibt keine Ungereimtheiten oder Ungesetzmäßigkeiten und letztendlich führt alles auf die logische Existenz eines Allmächtigen Gottes zurück.

Zuletzt ist zu erwähnen, dass es eine starke globale und einheitliche Gegenpartei zur Religion gibt, welche im verschlossen und mit dem Ziel agiert die Menschheit zum Atheismus zu erziehen um schlussendlich in Zukunft selbst über ihre Organe, den Medien und sozialen Netzwerken die Werte der Menschheit zu bestimmen und diese dadurchzu kontrollieren. Es ist daher möglich, dass solche Studien bewusst publiziert werden.


Kuroiinuu  28.07.2022, 14:21
da ich mit meinem Glauben die Stufe der Gewissheit erreichen konnte, indem ich erkannt habe, daß Allahs Logik sich über die gesamte Welt erstreckt.

Die Welt ist logisch und funktioniert aber auch ganz ohne Gott :)

0
YOUKnow3  28.07.2022, 16:25
@Kuroiinuu

Eben da irrst du dich. :)

Auch die Logik in der Schöpfung ist ein Beweis für einen einzigen Gott.

Und es gibt einen Unterschied, ob die Erde funktioniert ohne Gottes Existenz, oder ohne sein eingreifen.

Wenn ein neues Spiel für eine Spielekonsole auf den Markt gebracht wird, besitzt dieses Spiel eine gewisse Logik, denn sonst wäre es nur eine zufällige Anordnung von Einsen und Nullen bei der Programmierung und nicht spielbar. Es käme zu einem Error. Doch trotz des logischen Aufbaus kommt es gerade bei der Veröffentlichung immer wieder zu Fehlermeldungen sog. "Bugs" aufgrund dessen die Entwickler immer wieder aktiv eingreifen müssen und Aktualisierungen bringen müssen, in denen sie die Fehler beheben.

Bei der Schöpfung des Herrn bei all seiner Logik war dies nie nötig und wird es auch nicht sein. Du denkst daher, dieses Universum existiere auch gut ohne Gott. Ich sehe darin seine Perfektion.

Dennoch gab es bereits viele Beispiele für ein sichtbares Eingreifen des Herrn in der Vergangenheit. Die einzigen Fehler die in Seiner Schöpfung existieren sind unsere Fehler, da er uns als freie Variablen in einem geschlossenen System erschaffen hat und das einzige aktive eingreifen war daher aus Seiner Barmherzigkeit heraus uns rechtzuleiten, indem er Propheten erwählte, die uns die Wahrheit über die Schöpfung offenbarten.

0
Ontario  14.08.2022, 15:46

Die wenigsten Menschen mit einem hohen IQ lassen sich in eine Abhängigkeit und Zwang der von Religionen ausgeht, manövrieren. Eher das Gegenteil. Beweise sind die Wissenschaft.

Wenn ich mich mit einem Thema sehr intensiv beschäftige, dann habe ich vielleicht mehr Wissen darüber als andere, muss deshalb aber nicht intelligenter sein als andere. Wer das glaubt, dass er dadurch intelligenter sei, der irrt gewaltig.

Ein Atheist kann weitaus intelligenter sein als ein Islamgelehrter oder ein Priester.

Der Unterschied ergibt sich alleine daraus, dass Wissenschaftler in aller Regel das auch beweisen können über was sie reden.

Während religiösen Eiferern jeglicher Beweis darüber fehlt, an das was sie glauben. Da wird über Paradies, Hölle und alle möglichen anderen Existenzen gesprochen, doch es fehlen nachprüfbare Beweise. Ein nebulöses Kartenhaus in dem sich diese Gläubigen verirren.

Hier scheint das Bildungsniveau auch eine Rolle zu spielen. Bei uns besteht Schulpflicht und jeder Schulbesucher ist des Lesens und des Schreibens mächtig.

Wie sieht das in islamischen Ländern aus ? Wieviele Analphabeten gibt es da die weder lesen noch schreiben können. Woher wollen sie sich Informationen holen , die keine Bücher lesen können, eben nur das glauben was man denen erzählt. Freilich sind solche bildungsfremden Menschen leicht zu lenken.

Wenn man denen erzählt, dass sie nur dann ins Paradies kommen werden, wenn sie sich streng an die Regeln des Glaubens halten, dann ist das für die so.

Da käme keiner auf die Idee zu fragen, was ist eigentlich das Paradies und wo könnte es sich befinden. Da wird nicht hinterfragt, das wird einfach hingenommen.

Warum verhalten sich dieTaliban gegenüber Mädchen und Frauen menschenunwürdig ? Man will mit Gewalt versuchen, denen jegliche Möglichkeit zur Bildung zu versperren, damit denen nicht klar werden soll, wie sehr sie unterdrückt werden. Was ein Mensch nicht kennt, das vemisst er auch nicht !

0
PMeindl  19.08.2022, 16:13

Als Christ gratuliere ich dir (ehrlich!) zu deiner Gewissheit!

1