Warum haben E-Bikes einen Generator?
Ich sehe in Skizzen ect. wie Leute einen Generator zusätzlich einbauen, naja ich weiß wofür ein Generator da ist, aber nicht in diesem Zusammenhang .dwd Dieser Generator kann die Batterie aufladen durch das Treten aus das Pedal, und wird beliebig wieder eingesetzt ?
Danke im Voraus !
3 Antworten
Normalerweise musst du ein E-Bike ja aufladen.
Ein Genrator ist ein Gerät, das mechanische Energie(die Bewegung bei treten der Pedale) in elektrische Energie (Strom) umwandelt. Damit hast du länger Akku und musst das E-Bike weniger oft aufladen und sparrst Strom und natürlich Geld :)
Zusätzlich ist es schonend für die Umwelt.
Also wenn du die Wahl hast zwischen einem E-Bike mit oder ohne Generator - nimm auf jeden Fall den mit Generator! Oder wenn du dir überlegst einen einbauen zu lassen - mach es auf jeden Fall, denn es zahlt sich aus!
Liebe Grüße :)
Ich rede ja nicht von einem E-Bike, dessen Energieversorgung ausschließlich vom Generator stammt, dafür liefert der zu wenig. Aber man kann damit auf jeden Fall ein Bisschen Energie sparen.
E-Bikes brauchen und haben keinen separaten Generator.
Ausser du meinst den Dynamo fürs Licht, das sieht man hie und da (den Dynamo separat wie bei normalen Bikes), damit das Bike auch noch strassentauglich ist, wenn es finster und der Akku leer ist.
Ein separater Generator zum Laden der Batterie ist sinnlos, denn
- entweder fährt man im Eco-Modus und spart damit von Anfang an Akkuenergie, indem man mehr tritt. Normalantrieb mit gleichzeitigem Generatorbetrieb würde auch mehr Tret-Leistung erfordern, aber weniger Akkuenergie sparen;
- oder man braucht den Motor als Generator, wenn es bergab geht und man nicht pedalen muss.
Ein Generator kann verwendet werden, um die Beleuchtung mit Strom zu versorgen (mit Dynamo, wie bei jedem anderen Fahrrad auch). Außerdem verwenden manche Fahrräder Rekuperation. Das ist eine Art Motorbremse, bei der gleichzeitig der Akku zu einem kleinen Teil wieder aufgeladen wird. Soweit ich weiß kommt dafür aber kein zusätzlicher Generator zum Einsatz. Der Elektromotor des Fahrrads kann gleichzeitig auch als Generator dienen. Es gibt im Prinzip keinen Unterschied zwischen Motor und Generator. Der eintige Unterschied ist, dass beide in unterschiedlichen Betriebspunkten betrieben werden.
Das ist richtig, man muss aber natürlich auch entsprechend mehr treten. Der Generator dient eher zur Rekuperation und als Motorbremse. Man muss also beim bergab fahren nicht so viel bremsen und erhält gleichzeitig etwas Energie für die Batterie zurück.