Warum haben die USA mit Deutschland keinen Friedensvertrag abgeschlossen?
Deutschland wurde doch besiegt aber warum keinen Frieden schließen? Was haben die Amis davon. Vielleicht das Recht hier Truppen zu stationieren?
8 Antworten
erstmal gabs wie die anderen schon schrieben eine bedingungslose Kapitulation und dann gabs später noch den 2 plus 4 Vertrag der den Frieden nochmals bestätigte
Er hat sich nicht direkt mit dem Krieg sondern mit der Regelung der Wiedervereinigung Deutschlands beschäftigt.
Zwar stimmt es, dass man gesagt hat, dass ein eigentlicher Friedensvertrag aufgrund dieses Vertrages überflüssig wäre, doch ist dies im Sinne eines Friedensvertrages, der die Friedensbedingungen zwischen Deutschland und den Alliierten Kriegsgegnern geregelt hätte, nicht zustande gekommen.
komm das ist reichsbürger geschwätzt lass es einfach sein, sowas hat weder online noch im rl platz
Ne, also ich finde er stellt berechtigte Fragen, um deren Beantwortung ich mich bemühe.
was du denkt ist vollkommen irrelevant weil es halt reichsbürgergeschätz ist - da gibt es keine diskussionsplattform. Leute die solche Gedankengut in sich tragen kann man nur mit gesellschaftlicher Ächtung und Arbeitslager in Sibirien kurieren
Die Bestimmung der Grenzen, die Neuverhandlung der militärischen Beschränkungen und der Abzug Alliierter Truppen waren miteinbegriffen.
Es war in diesem Sinne kein Friedensvertrag.
Ich gebe dir zwar, recht, dass der 2+4-Vertrag formell gesehen keinen Friedensvertrag darstellt. Mit unter übrigens zum Vorteil Deutschlands um die sich aus dem Londoner Schuldenabkommen ergebenden Kosten nicht tragen zu müssen, die bis zum Friedensvertrag aufgeschoben wurden.
Aber auch ein Friedensvertrag kann dauerhafte Provisionen enthalten, die, technisch gesehen alle Parteien, meist aber die Verlierer einschränken. Das von dir angesprochene Disqualifiziert den 2+4-Vertrag nicht als Friedensvertrag. Nato-Truppen sind zudem aufgrund anderer Verträge weiterhin im Land.
Ja okay, ich gebe zu das du nicht unrecht hast. Ich stimme dir da grundsätzlich zu.
Warum haben die USA mit Deutschland keinen Friedensvertrag abgeschlossen?
Der 2 + 4 Vertrag ist faktisch der Friedensvertrag. Aus juristischen Gründen wird er nur nicht so genannt.
Faktisch gibt es einen Friedensvertrag. Es handelt sich dabei um den 2 + 4 Vertrag, der lediglich aus juristischen Gründen nicht als Friedensvertrag bezeichnet wird.
Im Übrigen ist ein Friedensvertrag völkerrechtlich gesehen auch gar nicht notwendig. Der Kriegszustand zwischen der Bundesrepublik und den USA war bereits durch Einstellung der Kampfhandlungen, durch entsprechende Erklärungen der Regierungen, durch die Aufnahme bilateraler diplomatischer Beziehungen usw. beendet.
Die Stationierung von Truppen wird über die NATO und bilaterale Abkommen geregelt. Es gibt US-Soldaten in Deutschland, aber auch die Bundeswehr hat Soldaten in den USA.
Die Alliierten müssen dabei genannt werden, denn die USA ist ja nur ein Teil davon gewesen.
Haben wir doch nennt sich 2+4 Vertrag.
Ausserdem
9. Juli 1951
Die drei Westmächte beschließen die formelle Beendigung des Kriegszustandes mit Deutschland. Sie tritt für England am 9. 7., für Frankreich am 13. 7. und für die USA am 19. 10. 1951 in Kraft.
Der 2 + 4-Vertrag bestätigte nicht den Frieden sondern die Souveränität des Wiedervereinigten Deutschlands auf Papier.
Die Bestimmung der Grenzen, die Neuverhandlung der militärischen Beschränkungen und der Abzug Alliierter Truppen waren miteinbegriffen.
Es war in diesem Sinne kein Friedensvertrag.