Warum wollen die Amerikaner keinen Friedensvertrag mit den Deutschen?
Warum wollen sie keinen Frieden mit Deutschland? Juristisch gesehen befinden wir uns nur im Waffenstillstand, da der 2+4-Vertrag kein Friedensvertrag ist.
Welche (schlechten) Auswirkungen hätte der Friedensvertrag auf die Amerikaner?
8 Antworten
da der 2+4-Vertrag kein Friedensvertrag ist.
Nach übereinstimmenden Erklärungen zählt der Vertrag völkerechtlich wie ein Friedensvertrag. Allerdings wurde, obwohl er de facto einer ist, der Begriff "Friedensvertrag" bewusst vermieden, weil die Verwendung dieses Begriffes weitreichende und teure Konsequenzen betreffs Reparationen gehabt hätte.
Nö, im Waffenstillstand befinden wir uns nicht, denn ein solcher wurde nie gschlossen.
Ein Krieg kann auch durch andere Weise beendet werden, als durch einen Friedensvertrag und dass der 2+4 Vertrag anstelle dessen diesen zweck erfüllt ist vom juristischen und staatstheoretischen Standpunkt her allgemein annerkannt.
Ein formaller Fridensvertrag ist daher nicht nötig und sogar schädlich, da das unweigerlich die Frage der Reparation aufwerfen würde.
Da ich keine lust habe, Deutschland für die Zerstörungen des zweiten Weltkriegs die nächsten 10 Generationen knechten zu sehen, bin ich sehr froh, dass es keinen formellen Friedensvertrag ist, jeder andere mit ein bisschen Verstand dürfte das genau so sehen.
Wozu ein "Waffenstillstand", wenn Deutschland nach dem 2. WK bedingungslos kapituliert hat?
Das ist so als würdest du in einem Zweikampf verlieren, geprügelt und blutend am Boden liegen, aber dann noch mit letzter Kraft herauswürgen: "ok, ich lasse dich noch mal davon kommen", während dein Kontrahent unversehrt auf dich herabblickt.......
2+4 Vertrag bedeutet, dass die die 4 Siegermächte, den 2 Deutschlands (Ost und West) eine vollständige Souveränität gestattet haben. Es konnte kein Friedensvertrag mit "dem Deutschland" geschlossen werden, weil es "das eine Deutschland" damals noch nicht gab, sondern eine DDR und BRD.
Ein gesonderter Friedensvertrag ist damit hinfällig gewesen, da alles, was ein Friedensvertrag enthalten würde, bereits mit dem 2+4 Vertrag geregelt wurde...
Das wiederum wäre so, als würdest du einen Kaufvertrag unterschreiben, welcher regelt das du eine Sache gegen Geld erhälst und danach zusätzlich noch einen "Geld-geben-Vertrag" unterschreiben müsstest, welcher nochmal regelt das du eine Sache gegen Geld erhälst........... :(
Völkerrechtlich ist der 2+4-Vertrag ein Friedensvertrag. Jeder andere Vertrag, der die Beziehung zwischen zwei Völkern auf eine diplomatische Stufe zurückführt, kann den Kriegszustand beenden.
BTW: Auch ein Krieg entsteht nicht förmlich durch eine Kriegserklärung, sondern durch den beginn von Kampfhandlungen.
Was sollte den Deiner Meinung nach in einem Friedensvertrag stehen, was nicht längst durch andere Verträge geregelt ist? Wenn überhaut, so hat Deutschland kein Interesse an einem Friedensvertrag, da es sich dann mit den Reparationsforderungen seiner früheren Kriegsgegner auseinandersetzten müsste.