Warum haben Amerikaner so viel Patriotismus, obwohl es eigentlich keine ethnische Amis gibt?
Die in Amerika lebende Menschen sind ja einfach Menschen deren vorfahren aus Europa gekommen sind ubd die schwarzen deren vorfahren als Sklaven dort hin gebracht wurden. Ethnische Amerikaner also Indianer gibt es ja glaube ich nicht mehr. Warum haben trotzdem Amerikaner so viel nationalstolz obwohl es so eine Nation wie Amerikaner überhaupt nicht gibt und sie dort zugezogen sind alle?
12 Antworten
Vorab kleiner Disclaimer: Das ist nur meine logische Schlussfolgerung von dem, was ich noch aus dem Geschichtsunterricht in Erinnerung habe.
Ein Großteil der Amerikaner sind europäische Auswanderer (hauptsächlich Britten). Ich denke der Nationalstolz kommt daher, da diese Leute damals ausgewandert sind, weil sie mit dem europäischen System der damaligen Zeit nicht einverstanden wahren und viele sahen das neu entdeckte Amerika als einen perfekten Neubeginn.
Anfangs war das besetzte Land noch unter der Obhut von verschiedenen europäischen Ländern (Großbritannien, Spanien und Portugal zum Beispiel), allerdings kam dann irgendwann die Zeit, in der die amerikanische Unabhängigkeit gefordert wurde und es auch zu Krieg kam. Letztendlich haben die Amerikaner den Krieg dann "gewonnen" und wurden unabhängig.
Ich denke dass gerade dieser Aspekt dazu beiträgt, dass sie so stolz auf ihr Land sind, eben weil es für sie ein Neubeginn war und sie sich durchsetzen konnten.
Wer nach Amerika eingewandert ist, hat sich bewusst dazu entschieden.
Für viele Menschen war es die Chance für einen Neustart; dafür ein neues Geschäft aufzubauen, oder eigenes Land zu besitzen.
Gutes Beispiel: Frederick Trump, der Großvater des ehem. Präsidenten Donald Trump. Er kam aus Bayern nach New York, weil er in Kallstadt keine Aussichten auf ein gutes Einkommen als Friseur gehabt hätte und deutsche Einwanderer zu der Zeit sehr beliebt in den USA waren.
Gerade weil alle Menschen von überall herkamen einigte man sich vermutlich leichter auf den kleinsten gemeinsamen Nenner: US-Amerikaner zu sein.
Nur ein sehr kleiner Teil der Amerikaner kommt aus Europa.
Die größte Mischung der Amerikaner lebt in den USA: Afrika, Mittel- und Südamerika, Europa.
Woher kommt die Behauptung?
Die ethnische Zusammensetzung der US-Amerikaner sind 61% Weiße, 18% Hispanics/Latinos, 13% Afroamerikaner, 6% Asiaten und der Rest Native Americans.
Von den 61% Weißen kommen fast alle aus England, Deutschland und Irland.
https://www.census.gov/library/stories/2023/10/2020-census-dhc-a-white-population.html
Sie verstehen sich aber als Amerikaner und mögen ihr Land. Die größte Bevölkerungsgruppe stellen laut Wikipedia übrigens tatsächlich die Deutschen. Und Indianer gibt es auch noch. Ohnehin kommen wir ursprünglich ja alle aus Afrika.
Weil die Amerikaner etwas gemeinsam haben mit Albaner sie lieben ihr Land und wissen das Sie viel geopfert haben um dort zu sein wo Sie heute sind.