Warum haben an einem christlichen Feiertag auch Atheisten frei?

15 Antworten

Warum haben an einem christlichen Feiertag auch Atheisten frei?

Warum haben an ne Weltlichen Feiertag auch Christen frei?

Weil das gesetzlich ein Tag ist an dem die meisten Leute nicht arbeiten müssen. Ob Du den in der Kirche oder im Garten verbringst ist dem Gesetzgeber mehr als egal, der darf dir nämlich nicht vorschreiben was zu glauben.

Weil es ein gesetzlicher Feiertag ist. So haben die Christen die Möglichkeit ihre Riten auszuüben und der Rest kann machen was man will.

Haha, weil es ein bundesweiter Feiertag in einem säkularen Staat ist. Es herrscht hier nicht nur Religionsfreiheit, sondern auch Meinungsfreiheit.

Die christlichen Feiertage, dazu gehört auch der Sonntag wurden nach dem Zerfall des Kaiserreichs in die erste demokratische Verfassung, der Weimarer Republik aufgenommen. Es gab sie natürlich vorher schon, aber nun waren sie verfassungsmäßig festgeschrieben und eben auch ausdrücklich für alle. Man muß bedenken, dass es damals auch keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch gab Das waren Vereinbarungen zwischen AN und AG. Einen gesetzlichen Mindesturlaubanspruch gab es erst viel später. Viele Gesetze wurden dann nach dem 2. Weltkrieg aus der Weimarer Verfassung übernommen und eben auch weiterhin die Feiertage..

Salue

Weil Christen auch kein Teil für die zusätzlichen Feiertage am Lohn abgezogen wird. Zusätzlich dürfen auch Christen an Christlichen Feiertagen sündigen und selbst der Besuch der Messe fällt in die Freizeit und ist nicht obligatorisch.

Tellensohn