Warum greift der Staat zum Schutz des Wettbewerbs durch Gesetze in das Marktgeschehen ein?

10 Antworten

Deine Frage sollte lauten: "Warum greift der Staat nicht noch mehr und sehr viel spürbarer in das Markgeschehen ein?"

Die mächtigen Konzerne halten sich doch freiwillig an nichts, und sind in immer höherem Maße gewissen- und skrupellos . Da helfen – so bitter das ist – nur noch Verbote.

Die Wirtschaft hat in Deutschland die Macht. Ich sehe niergens das der  Staat zum wohle der Verbraucher in dieses festgefahrene System eingreift. Im Gegenteil er blockiert alles zur Freude der Großkonzerne.

Extrem Ausschläge im Wirtschaftsgeschehen führen zu problematischen Verwerfungen in der Gesellschaft, deshalb die Einschränkung der Freiheit.

Um die Interessen des Verbrauchers wahrzunehmen.

Weil wir hierzulande eine Mischung aus Kapitalismus und ein wenig Kommunismus haben. Der Staat muss den Kapitalismus regulieren sonst herrscht das Chaos.