Warum gibt es nur amerikanische Betriebssysteme?
Windows ist amerikanisch, Linux ist amerikanisch dominiert, Hardware ist amerikanisch dominiert. Warum haben wir Europäer nichts und müssen uns von den Amerikanern ausspionieren lassen?
12 Antworten
gaaaaanz früher gab es mal was. Aber die Europäer konnten sich untereinander nicht einigen. Auf keine Norm auf eigentlich nix und dann kam bill Gates und so fing der Siegeszug von Microsoft an
Hallo
Windows ist amerikanisch, Linux ist amerikanisch dominiert
Bei Windows gebe ich dir Recht, es ist nunmal eine US-Firma. Aber bei GNU/Linux Ist das nicht wahr:
mx Linux Griechenlamd
Manjaro Ötereich, Deutschland, Frankreich
Linux Mint Irland
elementary OS USA
Ubuntu Isle of Man
Debian Global
Fedora USA
Solus Irland
openSUSE Deutschland
antiX Griechenlamd
Zorin OS Irland
ReactOS Russland
Parrot Italien
Nitrux Mexico
deepin China
KDE neon Großbritnien
Arch Linux Canada
Peppermint OS Großbritnien
SparkyLinux Polen
Qubes OS USA
Slackware Linux USA
PCLinuxOS USA
Chakra Deutschland
Bluestar USA
Netrunner Deutschland
Mageia Frankreich
Puppy Australien
CAELinux Schweiz
Ubuntu Kylin China
Elive Belgien
Das sind so die Top 40 von Distrowatch.com!
Ich finde nicht das die USA klar dominant ist. Ja es gibt dort viele Distributionen und der Erfinder wohnt dort, aber erfunden wurde es ja bekanntermaßen in Finnland ;-)
Die beiden ältesten noch existierenden Distributionen sind openSUSE (Deutschland/München) und Debian wurde zwar von einem Mann erfunden der zum Todeszeitpunkt einen USA Pass hatte, aber in Konstanz am Bodensee geboren wurde ;-)
Warum haben wir Europäer nichts und müssen uns von den Amerikanern ausspionieren lassen?
Wir in Europa haben doch so einige sehr bekannte Distributionen (openSUSE ist Marktführer auf Mainframes) und niemand muss sich ausspionieren lassen, schon gar nicht von einem GNU/Linux-System.
Linuxhase
Hallo yd, es ist gut dass du dir Gedanken machst über die Spionage durch closed Source Software. Als W10 auf den Markt kam, waren 40 Spionagefunktionen eingebaut, aber auch lustige Softwareschalter, von denen viele meinten, dass die "Telemetrie" dadurch abschaltbar ist - was aber in großen Teilen nicht der Fall ist. Es werden alle Eingaben an den Hersteller übertragen, das ist womöglich sogar kriminell. Bei geheimer Software kann das niemand kontrollieren. So etwas unkontrollierbares lasse ich nicht auf meinen Rechner. Zudem wird ja auch noch ein (Drittanbieter-) Hilfsprogramm zum Überleben benötigt, das sehe ich als minderen Wert an.
Mit Debian Linux (oder Mint Linux) fährst du wesentlich besser, das ist vom deutschen BSI zertifiziert und der Code wurde komplett kontrolliert. Die sicheren Rechner unserer Bundesregierung arbeiten ausschließlich damit. Jeder kann Mint (noch nutzerfreundlicher - und für Anfänger bestens geeignet) herunterladen und brennen, davon booten und es beliebig mit allen enthaltenen Programmen ausprobieren (Win kan sowas gar nicht). Auch die kostenfreie Installation (neben Win oder alleine) ist mit wenigen Klicks erledigt, die YouTube Videos zeigen, dass es einfacher ist als beim eingeschränkten Win. Die Ausstattung mit Programmen ist deutlich besser als bei Win. Mit allen Dateien konnte ich nahtlos weiterarbeiten. Viele Dinge die mann bei Windows hinfummeln muss werden von den hochwertigen Betriebssystemen automatisch miterledigt (Treiber, Codecs, Update aller Programme, keine Demos).
Die Bedienung von Mint ist wie bei W7, meine Kinder kommen gut damit zurecht.
Schau doch mal bei https://distrowatch.com/dwres.php?resource=major vorbei, da bekommst du Bilder der wichtigsten Linuxe, Beschreibungen, Programmverzeichnise, und den Link für den kostenlosen Download - sehr empfehlenswert. Die Quellcodes kannst du übrigens ebenfalls bekommen, Microsoft wird das womöglich in 10 Jahren auch anbieten.

Es gibt durchaus Linux-Distributionen, die in Deutschland entwickelt werden, z. B. SUSE.
Nunja gibt auch Linux Versionen die auch von der EU programmiert werden. Beispiel: Manjaro Linux (mein Linux Favorit) aber Windows ist für mich als Gamer ein muss.
...den Linux Kernel hat ein Finne entwickelt, schon vergessen?
oder geklaut "Unix (englisch [ˈjuːnɪks]) ist ein Mehrbenutzer-Betriebssystem für Computer. Es wurde im August 1969[1] von Bell Laboratories zur Unterstützung der Softwareentwicklung entwickelt."
Also Linux basiert doch auf Unix oder täusche ich mich? Was richtiges gibt es in Europa nicht.
ok es ist nur unixähnlich. von mir aus. Aber seitdem so viele Amerikaner in der Linux Foundation sind wars das sowieso.
Microsoft ist in der Linux Foundation, den Kernel kann kaum einer programmieren.