Warum gibt es mehr Männer als Frauen?
ist zwar fast gleich denkt man,aber wenn man darüber nachdenkt gibt es für 100 mädchen rein theoretisch im ausgleich 105 jungs, die dann rein hypotetisch single bleiben. Einfach nur mal als vorstellung, ist das nicht unfair?
Hi,
Vielen lieben Dank für den Stern, es freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag weiterhin,
Leseratte🍀
Gerne^^
dankiii wünsch ich dir auch💕💕
12 Antworten
Hi,
Ich denke, dass das einfach Zufall ist. Niemand kann beeinflussen, ob die Eizelle mit einem X-Chromosom oder einem Y- Chromosom befruchtet wird.
Es kann natürlich auch an einem der genannten Theorien liegen, aber dazu kann ich keine Aussage machen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag weiterhin,
Leseratte 🍀
Das ist bestimmt nur eine Laune der Natur, im Grunde sollte das sich die Waage halten und gleicht sich irgendwann wieder an.
Allgemein ist das Geschlechterverhältnis recht ausgeglichen. Unterschiede gibt es hauptsächlich in der Altersstruktur. In jüngeren Jahren gibt es tendenziell einen männlichen Überschuss, im Alter dominieren dagegen Frauen, weil sie eine höhere Lebenserwartung haben.
Das stärkere Ungleichgewicht in der weltweiten Geschlechterverteilung drückt nicht zuletzt die Benachteiligung von Frauen aus und das ungewollt sein von Mädchen in einer ganzen Reihe von Ländern.
Deine Rechnung ist Quatsch.
1. gibt es in vielen Ländern zB mehr Männer als Frauen, 2. sind damit Menschen JEDEN Alters gemeint, also vom Säugling bis zum Greis, von daher ist das mit den "Mädchen und Jungs" (also in etwa demselben Alter) eher unrealistisch.
Zufall. Es ist unmöglich, dass auf natürliche Art ein exaktes Gleichgewicht entsteht.
Weltweit