Warum gibt es in München einen Pferdemetzger?

8 Antworten

Pferde dienten schon immer als Nahrungsmittel, sei es in oder nach Kriegen oder bei Antarktis Expeditionen. Früher war es eher ein "Arme Leute Essen", heute eine eher seltene Spezialität Der klassische rheinische Sauerbraten ist eigentlich vom Pferd. Heute wirst Du in einem Kölner Brauhaus aber gefragt, ob Du Rind oder Pferd haben willst. Es gilt als sehr cholesterinarm und ist eher etwas mürbe. Ein schwacher Trost : In einigen Ländern werden auch Hunde, Affen oder Robbenbabys gegessen.

Wenn es verboten wäre, gäbe es den Pferdemetzger nicht mehr.

Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, es gibt Menschen, die gerne mal Pferdefleisch essen (auch ich).


Gojosatoru383 
Fragesteller
 22.12.2021, 21:15

Kann ich mir net vorstellen wie schmeckt denn pferd

0
annie80  22.12.2021, 21:19
@Gojosatoru383

Konnte ich früher auch nicht glauben 😉

Ist ne Weile her, dass ich welches gegessen habe. Ich würde aber sagen, ähnlich wie Rindfleisch.

1
luibrand  23.12.2021, 05:44
@Gojosatoru383

Geh auf den Bauernmarkt und gönne Dir eine Eselssalami (weil die vom Pferd sehr selten geworden ist), der Geschmack ist vergleichbar. Die aus den Pyrenäen ist eine Delikatesse !

1

Weil auch Pferde irgendwann sterben müssen. Wenn sie alt sind und zu krank, dann werden sie wie Hunde oder Katzen eingeschläfert. Und da ein Pferd ein großes Tier ist, kann man es nicht einfach im Garten vergraben. Also muss es zum Pferdeschlachter, auch Abdecker genannt, damit die Überreste ordnungsgemäß entsorgt werden.

Meistens wird das Fleisch zu Hundefutter verarbeitet.

Oder willst du das tote Pferd in die Mülltonne stecken?

Pferdemetzgereien sind nichts außergewöhnliches und gibt's nicht nur in München. Bei der Schlachtung von Pferden gelten ebenfalls gesetzliche Bestimmungen insbesondere auf Hygiene etc.

Pferdefleisch zu verarbeiten und zu verkaufen ist nicht verboten. Ob du das (ethisch) gut oder schlecht findest ist deine Sache.