Warum gibt es Hühner Massentierhaltung obwohl es Tierquälerei ist?

4 Antworten

Profit.

Nicht nur die Haltung des Huhns, auch das Huhn selbst ist schon dahingehend optimiert in möglichst wenig Zeit möglichst viel Ertrag abzuwerfen. Das gilt aber nicht nur für Hühner, sondern für jedes Nutztier.

Ein Biohof ist für das Tier zwar schöner, bedeutet für den Bauern aber sehr viel mehr Arbeit für viel weniger Einkommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

In unserer Gesellschaft geht es leider meistens nicht um Menschlichkeit, es geht um Geld. Jeder will möglichst viel davon mit möglichst wenig Aufwand. "Es sind ja nur Tiere, die bringen Geld ein, die kann man leiden lassen" ist leider eine traurige Tatsache.

  • Lobbyhörige Politik
  • Kaufverhalten der Verbraucher
  • Ein Tierschutzgesetz, das seinem Namen spottet und explizit schwerste Tiermisshandlungen legalisiert

Ich kann deine Haltung durchaus nachvollziehen. Wenn Leute aber nach preiswertem Fleisch beim Discounter gucken, interessiert sie der Tierschutz niecht mehr, sondern nur noch das Preisschild.

Meinst du etwas, dass Jemand, der Klamotten made in Bangladesh an die dortigen Arbeitsbedingungen denkt? Oder ob Produkte von Kinderhaenden hergestellt wurden?