Warum gibt es andere Fanta Sorten so selten in Deutschland?
Moin, ich Feier so Fanta Sorten wie Exotic, Lemon oder Strawberry & Kiwi und bei mir in der Nähe gibt es so gar keinen Laden Kiosk der das anbietet. Ich fahre immer nach Holland, weil es diese dort in Massen gibt, ist aber lange Fahrtzeit.
Ich weiß das Fanta ungesund ist und es eigentlich ne irrelevante Frage ist 😅 aber mich interessiert warum es die Sorten hier fast nur in Großstädten gibt 😅 vielleicht weiß da einer Bescheid.
LG
4 Antworten
Aktuell gibt es in Deutschland 9 verschiedene Fanta-Sorten. Das ist schon allerhand und mehr als in manch anderen Ländern.
Ich lebe in Berlin und auch hier muss man für verschiedene Sorten in verschiedene Läden, weil nicht jeder Händler das komplette Sortiment führt. Das ist halt seine Entscheidung. Da musst du mal die Händler bei dir vor Ort fragen warum die das nicht anbieten.
Man muss halt echt wissen wo man was bekommt. Aber die tollen Sorten finden teilweise auch immer mehr Einzug in den klassischen Handel, wenn auch manchmal nur aktionsweise. So gab es letzte Woche beispielsweise bei Penny Zitrone-Holunderblüte für nur 49 Cent pro Dose. Habe mit direkt ein Tray geholt:

Im Edeka gibt es bei uns auch exotischere Sorten, allerdings nur im Kühlregal. Manchmal stehen auch Sorten bei den Landesküchen dabei. Vielleicht suchst du in den falschen Läden oder an der falschen Stelle?
Das ist beim jeden Land unterschiedlich. Zum beispiel gab es in der Schweiz auch kein Fanta Shokata damals. Das gabs nur in Serbien. Und dann haben Sie das auch in die Schweiz als erstes gebracht. Es gibt auch viele andere Colas oder Sprites die nicht in der Schweiz verkauft werden.
Also an Limonaden gibt es ja ein Riesenauswahl. Ist ein gesättigter Markt würde ich sagen.