Warum geht mein Vater so mit mir um?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo @Fischsteabchen,

deine Schilderungen klingen nicht sehr schön. Auf dieser Basis kann ich sagen, dass dein Vater ein Narzisst ist. Das kommt ihm tatsächlich sehr nahe. Ich bin selber mit einem narzisstischen Vater aufgewachsen, und weiß, was das bedeuten kann. Jetzt möchte dir einmal die Verhaltensweisen deines Vaters auflisten, und dir dazu in Bezug auf die narzisstische Persönlichkeitsstörung Details nennen, warum ich eben genau damit zur Beurteilung gekommen bin, dass dein Vater ein Narzisst ist.

1)

Also mein Vater und ich hatten eig ein gutes Verhältnis in meiner Erziehung aber seid drei Jahren geht es auf und ab

Die Dynamik in dieser Rolle ist, dass du dem Narzisst bis zu diesen 3 Jahren wie es aussieht, immer genau das gegeben hast, was er von dir wollte. Er hat sich von dir immer bestätigt und anerkannt gefühlt, weshalb er mit dir vor 3 Jahren noch anders umgegangen ist, als das jetzt der Fall ist. Es muss seit dem sich irgendwas bei euch verändert haben, dass dein Vater dich so ablehnt und verachtet.

2)

am Morgen Sagt er ich werde es nie Schaffen

Das ist ein ganz typisches Merkmal für Narzissmus. Der Narzisst wertet dich gezielt ab, will dir alle Hoffnungen nehmen an deinen Zielen. Die Hintergründe hierfür sind individuell, und von Narzisst zu Narzisst anders. Die möglichen Gründe wären aber a) er selber hatte, als er so alt war wie du, diese Möglichkeit nicht gehabt, dass er auf ein Gymnasium geht, und einen sehr guten Schulabschluss erreichen kann. Was b) als Hintergrund auch sein kann, er findet sich in deinen Träumen und Zielen in seinem eigenen Selbstbild wieder. Dieses ist bei Narzissten oft so, dass sie in sich eine innere Leere tragen, die sie mit Zufuhr von außen versuchen zu schließen. Was c) daneben ein weiterer möglicher Grund ist, er realisiert, wenn du das schaffst, hast du auf schulischer Ebene mehr erreicht als er. Das Finden Narzissten sehr unschön, da sie sich in ihrem Selbstbild davon stark angegriffen fühlen. Denn dass er selber nur auf einer Realschule war, würde das auf jeden Fall bestätigen!

3)

im nächsten moment is er bett zu mir und im anderen richtig blöd

Situationsabhängige Emotionen und Gefühle. Gibst du einem Narzisst das Gefühl beachtet und anerkannt zu sein, fühlt er sich gut, und wird dich scharmant und nett behandeln. Das ist unter anderem von Narzissten auch ein Manipulationstrick. Haben sie dieses Gefühl jedoch nicht, werden sie mit dir sehr nachtragend umgehen.

4)

das er zu meinen Bruder so viel netter und lieber ist als zu mir

Das ist eine ganz hoch typische Dynamik in narzisstischen Familien. Das Goldkind und das schwarze Schaf. Goldkinder erhalten die Liebe und Zuneigung vom Narzisst, weil sie ihm genau das geben, was er will – Bestätigung, Bewunderung und das Gefühl etwas Besonderes, wertvolles zu sein. Dies erkennt der Narzisst auch schon früh, und nutzt das im Grunde sein Leben lang als Gunst der Stunde. Das Goldkind wird über einen Zeitraum von Jaaaahren … systematisch manipuliert und benutzt, der verlängerte Arm des Selbstbildes vom Narzisst zu sein. Die Goldkinder fallen damit auch in eine extreme Abhängigkeit vom Narzisst, das legt der Narzisst so zurecht. Und oft ist es dann so, dass der Narzisst seine Ambitionen auf das Goldkind projiziert, und das Goldkind macht nichts anderes, als im Grunde die Ideologie und das Bild des Narzisst zu übernehmen, ohne dieses zu hinterfragen. Was bedeutet das dann? – das Goldkind wird so gut wie nie im Leben einen eigenen Selbstwert entwickeln, sondern wird die Ideologie des Narzissts übernehmen. Daraus ergibt sich dann, dass das Goldkind im Grunde keine eigene Meinung im Leben vertritt, sondern das sagt und tut, was auch der Narzisst sagt und tut. Diese Behandlung wird dazu führen, dass das Goldkind später enorme Schwierigkeiten haben wird, einen gesunden Ich-Wert aufzubauen, und ein eigenständiges Leben zu führen. Das schwarze Scharf hingegen dient in narzisstischen Familien als Sündenbock, Frustventil und Witzfigur. Bedeutet, das schwarze Schaf wird für alles verantwortlich gemacht, wenn der Narzisst oder das Goldkind irgendwo scheitern, ist es die Schuld vom schwarzen Schaf.

5)

Meine Mutter sagt dad das mit seiner kalten Kindheit zu tun

Der Grund, warum ein Narzisst dieses ganze Verhalten überhaupt an den Tag legt, ist, dass er in seiner Kindheit von den eigenen Eltern abgelehnt – nicht akzeptiert wurde. Er wurde als Kind nie beachtet, hat nie Anerkennung oder Lob erhalten und konnte somit auch nie einen eigenen Wert für sich bilden. Daraus entsteht dann im Erwachsenenleben des Narzissten die innerliche Leere. Er steht quasi da, ohne einen Sinn im Leben und ohne Perspektive. Was muss er also machen? Er setzt sich eine Maske auf, und kreiert ein "Helden-Retter-Ich" und baut darauf seinen Selbstwert auf, der übrigens genauso wie ein Selbstwertgefühl sehr zerbrechlich ist. Alles, was er in diesem "Helden-Retter-Ich" erzählt, hat er nur erfunden, da es in seinem Leben keine Qualitäten gibt, und er quasi ständig von Außen den Einfluss von Anerkennung, Bewunderung und Bestätigung braucht. Er sucht sich die Menschen aus, die ihm diese Geschichten glauben.

6)

wen ich darüber reden möchte geht er nicht darauf ein und zählt nur alle dinge auf die ich falsch mache und am ende ist es genau so wie vorher

Ebenso eine ganz typische Verhaltensweise eines Narzissten. Er selber kann sich keine Schuld und Fehler eingestehen, weil er nur eine innere Leere in sich trägt, und sein so scheinbar echtes Selbstbild erfunden und eine einzige Lüge ist. Also gibt es in dem Sinne keine Contras. Er wird also den Blick von sich abwenden, und nur auf andere mit dem Finger zeigen, was sie alles falsch machen und was nicht alles richtig ist. Damit will er seine leicht zerbrechliche Fassade (sein kreiertes Selbstbild und instabiles Selbstwertgefühl) schützen, da er, wenn diese zusammenbrechen würde, ja ohne nichts da steht, und das ist sein Leben lang die größte Angst, die er immer in sich trägt.

Ich bin Leon, 22 Jahre alt und habe das alles die letzten Jahre am eigenen Leib Zuhause bei uns erleben dürfen. Du bist noch klein und jung, mit zarten 13 Jahren kannst du dich glücklich schätzen, dass du durch mich zu dieser unglaublichen Erkenntnis gelangt bist. Was ich dir jetzt mal gerne empfehlen möchte, schau dir bitte, wenn du mal Zeit hast diese Videos in Ruhe und ohne vorzuspulen an:

https://www.youtube.com/watch?v=rDGFypmbQho&t=1550s

Hier erfährst du, wie die typische Dynamik in den meisten narzisstischen Familien funktioniert (so auch zu 91 % bei mir in der Familie).

https://www.youtube.com/watch?v=wmLtOvO3TKQ&t=9s

Und hier erfährst du die genaue Dynamik zwischen dem Goldkind und dem schwarzen Schaf. (Spule auf 3 Minuten 15 vor, ist anfangs nur gelaber :))

So, ich habe jetzt bis hierhin sehr viel geschrieben, das war aber notwendig, um dir zu erklären, womit du es da in deiner Familie zu tun hast. Sollten weitere Fragen offen sein, beantworte ich dir diese sehr gerne.

Viele Grüße

Chocolate700

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon über 10 Jahre Opfer von Narzissmus.

Das ist eins zu eins mein Leben... Ich würde dir raten es dem Jugendamt zu berichten. Dein Vater darf dich nicht so behandeln. Das ist ja eif nur scheiße was er baut. So eine Person würde ich nicht mal Vater nennen. Oder vllt sprichst du ihn genau das an. Wer weiß vllt ändert er sich und als hilfe rufst du noch deine Mutter und ihr redet alle zsm darüber. (Bis auf deinen Bruder) Sonst kannst du Jugendamt mit einmischen und sogar zur Therapie gehen.

Wenn du reden willst, kannst du mich ja hier adden :)


Fischsteabchen 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 16:39

Ja das mit dem Jugendamt is halt nich sooo ne gute idee ich mag jamrine mutter und am ende werd ich dan ihr weggenommen

0
Chocolate700  08.06.2024, 17:07
@Callmeyuni2007

Ihr Vater ist ein Narzisst. Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung können sich selbst nicht reflektieren. Das bedeutet, reden und so bringt nichts. Weil der Narzisst wird die Schuld und die Gründe für seine Reaktion immer auf seine Kinder schieben – weil sie für ihn nicht gut genug sind, er fühlt sich in seinem innerlichen "Helden-Retter-ICH" gekränkt.

1