Warum geht kein Vogel an die Meisenknödel?

12 Antworten

Evtl. habe die Meissen Deine Futterstelle noch nicht entdeckt. Keine Sorge sie kommen noch. Wenn sie Deine Stelle allerdings als gefährlich einschätzen, weil zB.: immer eine Katze in der Nähe ist werden sie fernbleiben.


Kruemel1981 
Fragesteller
 11.01.2010, 09:59

Mh... es gibt eine Katze in der Nachbarschaft, die auch bei uns rumstreunt ( hab die im Sommer mal in meiner Küche gefunden, ist durch den Keller einfach reinspaziert). Ich werd das mal beobachten. Soll ich die knödel dann eventuell um bzw. höher hängen (Wo die Katze schlechter rankommt)?

0
Xeronimo  11.01.2010, 10:13
@Kruemel1981

evtl. an eine andere Stelle hängen die von den Meissen weiträumig einsehbar ist.

1

Wir hatten dasselbe Problem. Da hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, daß Meisenknödel recht schnell einfrieren und dann höstens noch von Spechten gegessen werden können, sicher aber nicht von Meisen. Jetzt lege ich immer einige Knödel auf die Heizung und tausche sie morgens gegen die alten aus, nachmittags dann wieder gegen die aufgewärmten ersten. Seitdem werden sie gegessen. Meisenringe frieren etwas weniger ein, deshalb kaufe ich nur noch die. Probier's doch mal mit aufwäremen.

Hatte ich vorhin vergessen - oft sind die Meisenknödel so hart gepreßt (oder noch vom Vorjahr), daß sie wie versteinert sind. Immer, auch wenn die Knödel warm sind, vor dem Aufhängen "anknacken". Ich trete mit der Ferse leicht drauf, dann können die Vögel sie prima essen. Seitdem ich das mache, futtern sie sie oft an einem Tag auf.

Es könnte daran liegen, dass die Stelle dort am Tor für die Vögel zu unruhig ist. Dort gehen bestimmt regelmässig Leute durch oder zumindest dran vorbei. Das mögen Vögel nicht, die haben beim Essen gern ihre Ruhe.

Wahrscheinlich sind sie vom anderen Futter verwöhnt. Einfach nur hängen lassen, wenn sie nichts anderes finden, dann fressen sie auch das. Ist bei uns auch so. Die gehen da auch nur ran, wenn die Kerne weggefuttert sind.