Warum funktionieren manche Internetseiten nicht?
Seit kurzem funktionieren manche Internetseiten (z.B. x.com) bei mir nicht mehr. Egal von welchem Gerät, andere wiederum ohne Probleme. Wenn ich den Router neu starte funktionieren alle Seiten wieder, nach einer kurzen Zeit stehe ich aber wieder vor der gleichen Situation. Woran könnte das liegen und wie löst man das Problem?
Was bedeutet "funktionieren nicht"? Was passiert denn? AGehlermeldungen?
Ich bin keine Computerexpertin, die Seite ist gar nicht mehr erreichbar.
3 Antworten
Vielleicht hat auch der DNS-Server deines Internetanbieter eine DNS-Störung. Es fällt dann auf und viele Kunden des Internetanbieter haben dann diese Probleme.
Hier unter allen Störungen, hat momentan PYUR ein Problem (ab 8:00 Uhr Heute morgen):
https://xn--allestrungen-9ib.de/
https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/pyur/
Viel Erfolg!
Woran könnte das liegen
Am DNS-Server in deinem Router, der innerhalb deines lokalen Netzwerkes offensichtlich nach einiger Zeit nicht mehr antwortet.
wie löst man das Problem?
Den Endgeräten in den Netzwerkeinstellungen einen DNS-Server vorgeben, der frei im Internet verfügbar ist.
Beispiel wären da die DNS-Server von Google (8.8.4.4 bzw. 8.8.8.8) oder die DNS-Server von Cloudflare (1.0.0.1 bzw. 1.1.1.1).
Ob du das in den DHCP-Einstellungen deines Routers vorgibst oder testweise auf einem Endgerät hinterlegst, ist reichlich egal. Wenn dann das Verhalten nicht mehr auftritt, dürfte das ein deutliches Zeichen dafür sein, dass der DNS-Server deines Routers das Problem ist.
...aber warum betrifft das nur manche Seiten?
Ein DNS-Server ist wie ein Telefonbuch. Der DNS übersetzt Worte in die tatsächlichen IP-Adressen, um mit Worten (z.B. x.com) die IP-Adresse (104.244.42.65) anzusprechen. Dieses Telefonbuch sollte alle Webseiten und Server der Welt kennen, auch wenn diese Webserver die IP-Adresse ändern, wird der DNS mit x.com die aktuelle richtige IP-Adresse (104.244.42.65) bestimmen können. Es ist nicht nur 1 DNS-Server, sondern eine ganze Kette von Servern, die allesamt hoffentlich vollständig lückenlos und richtig sind.
Ist das DNS-Server (Systemverbund) alt (ungültige, falsche Einträge), so wird die IP-Adresse falsch sein, oder überhaupt nicht gefunden.
Damit werden z.B. Webseiten abgeschaltet, oder zensiert (aus dem "Telefonbuch" gelöst). Natürlich gibt es auch fehlerhafte oder manipulierte Einträge. Auch auf deinem Betriebssystem gibt es Teile dieses DNS-Server (PC merkt sich diese IP-Adressen im DNS-Cache), dieses können dann mit der Zeit falsch sein. Es gibt also viel Möglichkeiten, diese DNS-Einträge zu verändern (Virus, Hacker-Abgriffe, Zensur, ...) oder zu löschen. Und Nobody ist perfekt, es kann also fehlerhafte Einträge geben.
Denn DNS-Cache im Betriebssystem (des Routers oder PC oder....) zu leeren, könnte helfen.
Viel Erfolg!
Das dein DNS diese wohl irgendwie blockt.
Danke Dir, aber warum betrifft das nur manche Seiten? YouTube und gutefrage.de ist problemlos zu erreichen.