Warum funktionieren die Wii-Batterie Akkus nach langer Inaktivität nicht mehr?
Hi, ich wollte, nachdem ich seit langer Zeit keine wii gespielt habe, dann doch mal wieder spielen. Ich prüfe, ob die Akkus noch voll sind, jedoch blickt die Wii-Fernbedienung nicht, ein Zeichen, dass sagt, dass die Batterien/Akkus leer sind. Auch nachdem ich versucht hatte, die Akkus aufzuladen bringt es nichts, die Fernbedienung blickt auch nicht, während sie im Sockel steckt, wo sie laden würde. Nun warum funktionieren die Akkus nach so ca. 6-9 Monaten Inaktivität plötzlich nicht mehr? Die Fernbedienung funktioniert noch, da sie bei Batterien (v.a. bei denen in denen noch wenig drin sind) noch blinkt.
3 Antworten
Ganz einfach.
Jap. Selbstentladung. ABER is ein bisschen langsamer als wenn man sie drin lässt.
Ich empfehle dir, Akkus auf 70% aufgeladen kühl und trocken zu lagern. Da halten sie am längsten.
Es kann sein, dass die Batterien beschädigt sind. Wenn du sie zulange drin gelassen hat, könnte es sein, dass sich die Batterien abgesetzt haben und somit nicht mehr funktionieren können.
Das passiert also auch, wenn sie außerhalb sind bzw. im Schrank verstaut sind. Sie sind also nicht in der Fernbedienung drin.?
das Problem ist, dass die fernbedienung der Wii keinen schalter hat. es fließt also immer ein kleiner strom. das wird deine akkus tiefst entladen haben. ich fürchte sie sind hinüber...
lg, Anna
PS: es muss nicht unbedingt der orginal Wii Akku sein, du kannst auch ganz normale Akkuzellen verwenden.
Das passiert also auch, wenn sie außerhalb sind bzw. im Schrank verstaut sind. Sie sind also nicht in der Fernbedienung drin.?
Also kann ich die jz einfach mal wegschmeißen oder?