Warum führen wir für Migration keine Bezahlkarten ein, um vom ersparten Geld daraus einen Mietendeckel einzuführen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Warum meint man, dass man nach "unten" sparen muss. Dass dort Menschen sitzen, die noch weiter gegängelt werden müssen, um etwas durchzusetzen (Mietdeckel) was für eine breite Masse der Bevölkerung eine Notwendigkeit darstellt? Warum geht man nicht nach oben?

160 Millionen Steuerhinterziehung jährlich, keine aktive Vermögenssteuer ... 10% halten 60% des Nettovermögens ... ich weiß, wohin ich schaue, wenn es darum geht, dass irgendwer etwas in Solidarität zu finanzieren hat. Ganz sicher nicht eine Gruppe derer, die eh schon nix haben. Sondern die Gruppe an Menschen, die sich ihr Vermögen auf Kosten der Restbevölkerung angesammelt haben, ohne dass sie für mind. 50% davon auch nur einen Finger zu rühren.

Zudem kostet die Einführung solch einer Karte, die ganze Logistik dahinter, die Bürokratie ... was soll denn gespart werden? Meinst du, dass dann weniger Geld auf die Karte geht? Es gibt vorgeschriebene Sätze, die werden durch solch eine unwürdige Karte auch nicht niedriger. Damit können diese Menschen ihren Kindern noch nicht mal Taschengeld ausgeben oder sich in Läden etwas kaufen, die nur Bargeld annehmen. Kein Taxi fahren oder sonst irgendwas ... sie können dadurch komplett überwacht werden, was sie wieviel, wann und wo einkaufen. Wieviel sie nicht ausgeben - um sich eventuell etwas anzusparen, wofür auch immer, dass ist ihre Angelegenheit.

Alles an dieser Idee verachte ich.

Die Idee ist Mist.

Es wird kein Geld gespart.

Außerdem erzeugt ein Mietendeckel für den Staat keine unmittelbaren Kosten.

Beides hat somit nix miteinander zu tun.

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn die Immobilie kein Gewinn bringt, würde nichts mehr gebaut, Mietdeckel bringen da gar nichts