Warum frisst Hund draußen Taschentücher?
Vor ca.2 Wochen hat unser Hund eine neue Leidenschaft entdeckt-er wühlt nun täglich auf unserem Spaziergang aus dem Schnee benutzte Taschentücher/Küchenrolle hervor. Damit ich ihm das "leckere Futter" nicht wegnehmen kann, rennt er sofort damit ein paar Meter von mir weg und frisst sich die Taschentücher schnell rein. Ich hab schon probiert ihn mit Leckerlis davon abzubringen, aber Taschentücher schmecken anscheinend besser als Frolic (was er sonst gern frisst). Wir laufen den Weg jeden Tag lang und sonst hat er dort nie nach Abfall gesucht und ihn gefressen.
Fehlen ihm irgendwelche Nährstoffe, dass er sich als Ersatz die Taschentücher reinschnattern muss?
Kann es schädlich sein wenn er das frisst (von meinem Ekel darüber mal abgesehen)?
Vllt hat jemand von euch auch so einen Müllschlucker und kann mir ein paar Tipps geben
6 Antworten
Ich denke, das er das tut, weil er dann deine Aufmerksamkeit bekommt. Ein tolles Spiel für den Hund, er schnappt sich die "Beute" und schon geht das Fangenspielen los... Geh mal alleine los und präparier den Weg. Schmeiß hier und da ein Tempo oder Zewa hin.( Aufheben hinterher nicht vergessen ;)) ) Geh dann den gleichen Weg mit deinem Hund, allerdings angeleint. Steuer dann genau auf die Tempos zu, will er dran, solltest du ihm Komando Nein! geben. Feste, strenge Stimme, aber nicht brüllen ;)) Läßt er es, ruf ihn zu dir und belohne ihn mit einem Leckerchen oder einem wilden Spiel!!! Wenn du das einige male wiederholt hast, sollte das Thema "gegessen" sein. Bei uns hat es funktioniert, ich hatte auch mal einen Tempofresser ;)))) LG und viel Erfolg!!!
Kann es sein das in diesen Taschentüchern irgendwelche Hinterlassenschaften eines Menschen sind? Sowas fressen meine Hunde dann nämlich auch zu gerne (oder Nacktschnecken, Mmh) Ich glaub ob das schädlich für deinen Hund ist hängt davon ab ob er einen empfindlichen Magen hat. Warum die das machen? Weils halt schmeckt :)
Eigentlich gibts da wo wir spazieren gehen noch keine Hinterlassenschaften von Wildkackern gesehen :) Die Taschentücher sehen "sauber" aus (also nur reingeschnaubt denke ich), aber es is schon ekelig und ich hatte eben Angst dass die Taschentücher zu schwerer Verstopfung führen könnten
Die Hunde meiner Tante (Pudel) haben das auch immer gemacht. Das Taschentuch an sich ist nicht schädlich für den Hund, das ist einfacher Zellstoff. Schlecht ist, dass er mit benutzten Taschentüchern Krankheitserreger aufnehmen kann. Biete ihm doch zuhause mal welche an, die du zuvor anfeuchtest, bevor ihr spazierengeht. Vielleicht hat er dann draußen keinen Appetit mehr darauf.
Meine benutzten Taschentücher mag er nicht. Wenn ich welche auf dem Sofa liegenlasse interessiert ihn das nicht. Es scheinen leider nur draußen die Taschentücher anderer Leute interessant für ihn zu sein :(
Tückisches Tier. Immerhin aber ein instinktgesteuertes Wesen, das spürt, was es gerade braucht. Falls es mit Ablenkung nicht klappt, dann erziehe ihn: Auf Taschentuchfressen steht eine angemessene Strafe wie ein Klaps oder eine laute Ermahnung und die erfolgt immer sofort, wenn er Müll schluckt.
es ist einfach nicht gesund (wegen den keime)und an einer kurzen leine duerfte der hund dazu keine chancen haben! unterbinde das. frolic ist kein gutes futter -hat vielzu viel kohlehydrate... google mal hundefutter zusammensetzung - unter 4-10% protein ist mist, oder am besten ist barfen! www. dubarfst.de
hat das jetzt was mit dem taschentuchfressen zutun wenn zuwenig protein im futter is?? er bekommt ja auch nassfutter
warum denn hast du ein hund der das macht oder so oder fragst du nur so
Oh! Iihhh, hab gerade gelesen, das er nur fremde Taschentücher mag... damit hat sich mein Tip dann wohl erledigt ;))))