Hund frisst keine Leckerlis..

11 Antworten

ein Hund muss keine Leckerchen fressen und er sollte auch nicht daran gewöhnt werden sein Geschäft auf einer Zeitung oder einem Handtuch zu erledigen, das soll er im Freien machen.

Wie wollt ihr ihm das wieder abgewöhnen???

Auch streicheln ist Lob - nicht zur was zu fressen.


siffie  21.12.2010, 13:01

die zeitung ist ok, ist zwischenstufe beim lernen, sein bedürftnis anzuzeigen.

0

Gebe dem Hund mehr Zeit sich einzugewöhnen . Am besten, das Fressen hinstellen und ihn damit eine Weile wirklich alleine lassen,und ganz wichtig, was er nach 15minuten nicht gefressen hat wieder wegnehmen, so lernt er dann zu fressen wenn Fütterungszeit ist. Ausserdem solltet ihr ihm beibringen Draussen sein Geschäft zu machen und nicht in der Wohnung auf Zeitungen oder Handtücher, das wird nur zu Problemen führen . Was das Fressen angeht, nichts geben was gewürzt ist, und nichts vom Schwein, egal ob roh, gekocht oder gebraten, und immer kleine Portionen geben, lieber dreimal Täglich weniger, als einmal am Tag eine große Portion da diese zur Magendrehung führen kann und und in der Regel tödlich endet. Wichtig auch zu wissen, nach dem Fressen den Hund ruhen lassen (mindestens eine Stunde wegen der Magendrehung) und nicht zum spielen oder toben animieren .

Wie bitte? Der Hund verrichtet sein Geschäft auf einem Handtuch oder ner Zeitung...und Ihr lobt Ihn noch? Ein Hund sollte draussen sein Geschäft verrichten und keines Falls im Haus und mit 7 Monaten sollte das auch kein Problem mehr sein, ansonsten hat man das auch in dem Alter recht schnell beigebracht! Sorry, aber wenn Ihr das nicht schleunigst abstellt, wird es bei Euch in der Wohnung bald grauslich stinken! Gebt den Hund keine Wurst als Lekkerli, was Ihr machen könnt ist Siedfleisch kochen und es in Würfel schneiden als Lekkerliersatz, roh kann man es natürlich auch geben, aber dann hat man immer so klebrige Finger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

User3840 
Fragesteller
 19.12.2010, 15:18

Seiner Pflegefamilie war egal, wo er hinmacht. In Spanien werden Hunde bekanntlich als eine Last empfunden, kurz gesagt, sie legen nicht viel Wert darauf, wie sie sich fühlen oder wo sie ihr Geschäft verrichten-.- Ich will gar nicht wissen, wie die mit meinem Kleinen so umgegangen sind..

0
Narva  19.12.2010, 15:38
@User3840

Aber gerade deswegen solltet Ihr jetzt schon gleich zu Anfang darauf achten, das er nicht falsches Verhalten von Euch beigebracht bekommt! Das bekommt Ihr sonst nicht mehr raus!

0

wenn er keine leckerli nimmt, vielleicht ist er spitz auf sein lieblingsspielzeg als belohnung oder freut sich sehr über jegliche zuwendung wie loben und streicheln. sonst nimm stückchen von cervelat oder wiener würstchen. hast zwar zuweilen fettige pfoten, aber die meisten hunde stehen voll drauf. uznd sonst weiterprobieren - ich kenne einen hund, der nimmt als leckerli nur karottenstängelchen. gibt halt alles mögliche auf der welt...

warum muss der arme hund auf ein handtuch/ eine zeitung pinkeln? da würden meine hunde auch keine leckerli nehmen, sondern recht verstört reagieren. wer hat bei euch denn die vorkontrolle gemacht? habt ihr der person von diesem unfug erzählt?

als leckerli bietet sich trockenfleisch an, mögen eigentlich alle hunde...winzig kleine stücke, wenn der hund DRAUSSEN sein geschäft gemacht hat. ausserdem muss das tier sich erstmal einleben.