Warum fressen Hunde manchmal Kot von Hunden, Pferdeäpfel usw.)?

7 Antworten

wenn Hunde Kot von Artgenossen fressen, kann das ein territorielles Problem sein, um einen Kontrahenten aus dem Revier zu bekommen. Wenn Hunde Pferdeäpfel fressen kann der Hund sich hier Mineralien, und dergleichen rausholen. Pferdeäpfel können rein theoretisch gut gegen Würmer im Hund sein. 

Aber Vorsicht ist so ein 600 Kg schweres Pferd selber geimpft worden und der Hund frisst zuviel Kot, kann das je nach Größe und Gewicht des Hundes tödlich enden.


friesennarr  20.12.2016, 13:27

Du meintest eher:

"Wenn das Pferd eine WurmKur hinter sich hat und der Hund den Kot frisst, dann kann es zu viel WK Wirkstoff sein, die der Hund mit frisst, oder? "

Reste aus Impfungen (Tetanus, u.ä.) kommen nicht im Kot vor.

0
spikecoco  20.12.2016, 14:59

Pferdeäpfel können für bestimmte Hunderassen eine Gefahr darstellen, denn z.B das Ivermectinin den   Entwurmungsmitteln können  bei collieartigen Rassen, dem Schäferhund etc schwere gesundheitliche Schäden bis hin zum Tode verursachen. Viele Hundebesitzer wissen nicht, das ihre Hunde den MDR1 Gendefekt haben und so wird das Kotfressen zur tödlichen Gefahr.

0

Zum Teil weil sie Mangelerscheinungen haben und zum Teil auch weil es einfach lecker schmeckt (Pferdeäpfel).

Im Kot sind Mineralien und Spurenelemente mit ausgeschieden, die dem jeweiligen Hund oder anderen Tier, welches den Kot frisst, fehlen. Wenn Pferde untereinander den Kot fressen, dann sind es meist Fohlen, die den Kot ihrer Mütter fressen. Ursächlich dafür ist die Tatsache, dass im Kot Teile der Darmflora mit ausgeschieden werden. Diese nimmt das Fohlen nun selbst auf, um sie für sich zu nutzen, da sie ihm noch fehlen.

Fressen Hunde Pferdekot, dann ist es jedoch meist ein Mangel. Man sollte daraufhin überprüfen, was in der Fütterung fehlt, ggf. ist auch ein Blutbild hilfreich.

Dennoch ist an dieser Stelle immer Vorsicht geboten, da der Kot Parasiten (Würmer und Co.) und Erkrankungen (bspw. Parvovirose) übertragen kann.

Weil im Kot von anderen Tieren Mineralien sind die sie nicht haben aber brauchen.

Wenn ein Hund kot von anderen Fleischfressern frisst stimmt irgendwas ganz und gar nicht mit dem Tier.

Wenn der Hund Kot von einem Pflanzenfresser frisst, so ist das in kleinen Mengen normal um die Darmbakterien aufzunehmen die er selbst nicht hat. (schmutziger Pansen wäre da das vergleichbare).

Bei einem Hund der große Mengen von Pflanzenfresserkot frisst würde ich mir Sorgen um dessen Darmfunktion machen und erst mal eine Kur mit Darmbakterien und Hefepilz (hier die Bierhefe oder Lebendhefekulturen zu nennen) füttern. Auch Jogurt hilft da sehr gut.

Man sollte die gesamte Ernnährungssituation des Hundes ansehen.

Wichtig zu wissen ist auch, das jede Antibiotikagabe, jede Wurmkur und jede Impfung die Darmbakterien im Darm vernichtet bzw. einseitig verschiebt. Wenn also nicht nach jeder Antiobiose, WK und Impfung eine Darmsanierung stattfindet, ist der Hund quasi immer im Mangel an Darmbakterien und kann somit nicht alle Nährstoffe die er bekommt aufnehmen.