Warum fressen die Vögel das Fettfutter nicht sondern nur Sonnenblumenkerne?
Hallo, sind unsere Draußenvögel verwöhnt oder sind es nicht die richtigen Vögel für Fettfutter? Welche Vögel fressen denn was? Bei uns werden die Sonnenblumenkerne gefuttert, die anderen Samen und Haferflocken bleiben liegen...
6 Antworten
ich hab letztes Jahr einen ganzen eimer mit Meisenknödeln gekauft und bin drauf sitzen geblieben. die blöden viecher wollten die einfach nicht.
hier ist ein Link für Dich: http://www.wildvogelhilfe.org/winterfuetterung/werfrisstwas.html
Hey
Fettfutter wird auch gefressen,es kommt meistens auf die Vogelart an.So z.B. Schwanzmeisen und Spechte.
lG
Sophia
Meisen bevorzugen tatsächlich Sonnenblumenkerne und noch lieber nehmen sie Erdnussbruch.Amseln ,Rotkehlchen und Spatzen , (die gibt es tatsächlich noch bei uns) bevorzugen Weichfutter und Haferflocken. Unsere Fettfutterangebote bleiben zur Zeit auch unberührt.Ich denke , wenn die Kälte und der Schnee anhalten , werden auch diese Angebote angenommen.
hmm... die scheinen beliebter zu sein... die spatzen und Meisen bei uns füttern wir mit Steufutter... und die fressen alles weg
Du isst doch auch nicht alles