Warum fressen Amseln nicht aus aufgehängten Futterspendern und wie füttere ich Amseln am besten?
Hallo zusammen,
Wie füttere ich am besten Amseln? Diese suchen sich ihr Futter ja am liebsten am Boden und fressen nicht aus auf gehangenen Futterspendern.
In einen Baum in unserem Garten habe mehrere Futterspender mit unterschiedlichem Futter gehangen. Beobachten konnte ich bisher an den Futterspendern zb. Haussperling, Kernbeißer, Kohlmeise, Blaumeise, Buntspecht, Rotkehlchen und Star. Schon zum wiederholten mal habe ich gesehen wie eine Amsel in dem Baum gesessen hat, keinen halben Meter vom Futterspender weg aber sie nicht daraus gefressen hat.
Ich habe gesehen das es kleine Tische zu kaufen gibt. Diese kann man in die Wiese stellen und darauf kann man dann das Futter für die Amseln legen. Meine Bedenken sind nur das wenn es regnet ich auf dem Tisch dann die übelste Pampe habe, oder sich die Nachbars Katze sich das zu nutzen macht und den Amseln am Futterplatz auflauert.
Was meint ihr?
VG fabi0108
2 Antworten
Auf dem Boden füttern ist wirklich keine gute Idee.
Wir haben eine große Holzplatte (1m mal 1m) überdacht. Das Dach hat 5 cm Abstand von der Platte. Das Ganze hängt 1,5m über dem Boden, aufgehängt in einem Baum. So kommen auch keine Katzen dran. Das vermeidet die von dir geschilderten Nachteile.
Da können sie gut anfliegen und fressen auch reichlich.
Sorry, das Dach hat natürlich 15cm Abstand von der Platte, sonst könnten sie schlecht anfliegen.
Falls ihr einen Apfelbaum im Garten stehen habt, lasst Äpfel auf dem Rasen liegen. Die ziehen Amseln an, wenn es nach meiner Beobachtung auch nicht ihre erste Wahl an Nahrung ist.