Warum Flackern die Instrumente im Cockpit beim Aufnehmen?
Hi Community.
Letztens durfte ich im Flugzeug bei der Landung das Cockpit besuchen und zusehen, wie gelandet wird. Diesen Moment wollte ich umbedingt auf meinem Smartphone festhalten, habe vorher natürlich gefragt. Aber eines musste ich feststellen, dass die Instrumente auf dem Handy flackern, so als wenn sie an und aus gehen würden. Auch auf anderen Youtube Videos sehe ich öfters dieses Phänomen. Aber warum ist das so oder ist das absicht? :)
4 Antworten
Das Phänomen hast du auch, wenn du andere Monitore aufnimmst. Die Displays zeigen ihre Informationen mit einer bestimmten Frequenz. Zwischen den Bildwechseln gibt es immer wieder Augenblicke in denen das Instrument schwarz ist. Das Auge bemerkt das nicht. Da deine Handykamera aber auch nur Einzelbilder aufnimmt werden diese Augenblicke in denen das Bild schwarz ist eben auch erfasst.
Wie KuarThePirat schon sagte, das auge hat eine fps anzahl von "nur" 25 frames per second. Deshalb werden sozusagen die zeitpunkte in der das bild auf einem monitor neu geladen wird (Aus An) nicht wahr weil dieser monitor evtl 30 oder 40 fps hat. Somit siehst du einen durchgängigen Fotolauf (Video) und kein Flattern. Dein handy nimmt aber wahrscheinlich mit 50 oder (eher) 60 fps auf und somit werden mehr fotos in einer sekunde gemacht als der Monitor sich aktualisiert. Das ergebnis (für einen ganz kurzen Zeitpunkt nimmt das handy einen schwarzen bildschirm auf, was du nachher als flakern auf dem monitor erkennst. LG Felix
Solche Anzeigen werden, mit einer bestimmten Frequenz, ständig neu aufgebaut. Wenn die Bildaufnahmefrequenz von Deinem Handy nicht damit synchronisiert ist, entsteht dieses flackern ....
.... aber wenn das Flugzeig über die Alpen fliegst, dann solltest Du trotzdem vorschtshalber den Eispickel mitnehmen, für den Fall dasss das dann zu einer Gletscherlandung führt. Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste !!!!!
Was mich daran interessiert wäre wie Du eigenlich im Cockpit die Landung beobachten konntest wenn man doch während dem Anflug und vor Allem der Landung angeschnallt auf seinem Sitz zu sitzen hat.
Das Phänomen wurde Dir ja sonst bereits erklärt.
Im cockpit gibt es sogenannte Jumoseats für zb den Bordmechaniker oder bei Langstrecken Flügen einen weiteren Piloten. Wenn da einer frei ist und man einen der Piloten kennt.(zb Vater oder Onkel) kann man da auch während des starts und der Landung sitzen