Warum finden es einige ältere Menschen respektlos, wenn man in Innenräumlichkeiten eine Kopfbedeckung trägt?

13 Antworten

Kopfbedeckungen sind nun mal urprünglich dazu konzipiert, den Kopf und die Frisur vor Witterungseinflüssen im Freien zu schützen. Entsprechende Kleidungsstücke in Räumen zu tragen, verbietet sich schon allein deshalb und stellt darüber hinaus eine Verletzung geltender Gepflogenheiten dar, an die sich alle anderen halten. Man stellt sich damit abseits und macht klar, dass man nicht gewillt ist, lange in diesen Räumen zu bleiben.


1011011101011 
Fragesteller
 08.01.2021, 15:31

Was für ein Blech...

Lebt ihr eigentlich in der Wirklichkeit?

Ich habe noch nie einen Menschen mit Kopfbedeckung in Innenräumen erlebt, der nicht gewillt war lange in den Räumen zu bleiben. Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun.

Und wenn man sich damit so abseits stellt, warum sind dann alle TV-Shows, sowohl öffentlich rechtliche als auch private, voll mit Menschen jeglicher Herkunft, die Kopfbedeckungen tragen?

Ich könnte wahrscheinlich schnell eine ganze Liste von Persönlichkeiten aus Schauspielerei, Kabarett, Musik, Sport und Politik auflisten, die alle ständig irgendwelche Kopfbedeckungen tragen. Und noch nie hat sich da einer drüber beschwert.

Mein Gott, was für ein Irrsinn... Was für ein Irrsinn die Leute im Kopf haben..! Was für irre Zusammenhänge da konstruiert werden...

1
Slarti  08.01.2021, 16:23
@1011011101011

Unhöflichkeit ist ebensowenig eine Zierde wie eine Kopfbedeckung in einem Raum. Lerne, damit zu leben, statt die Leute zu beleidigen. Dadurch wird es nämlich mit Sicherheit nicht besser. Soziale Kompetenz geht anders.

3
1011011101011 
Fragesteller
 08.01.2021, 16:29
@Slarti

Musst du mir nicht erklären. Ich habe Zeugnisse und Arbeitszeugnisse. Darin wird mir Soziale Kompetenz nachgewiesen. Und damit erübrigen sich solche Kommentare.

Ich muss hier auch niemanden beleidigen.

Leute wie du sind es, die mich hier beleidigen und provozieren.

0
Slarti  08.01.2021, 16:30
@1011011101011

Doch, das muss ich dir erklären, da du es ja nicht nur angesichts deiner eigenen Frage sondern auch angesichts deiner verbalen Entgleisungen bei deiner Reaktion nicht kapierst.

Deine "Zeugnisse" müssten wohl neugeschrieben werden, wenn man wüsste, wie du hier reagierst.

3
Slarti  08.01.2021, 18:16
@1011011101011

Das bezweifle ich. Wenn ich mir deinen verbalen Aufwand betrachte, mit dem du hier den Antwortenden deine Sicht der Dinge nahezubringen versuchst, um sie von deiner unsozialen Haltung zu überzeugen. Du begreifst Dinge nicht, die jedes kleine Kind nach ein paar Jahren begreift. Man macht sich unbeliebt und hat mit den Konsequenzen zu leben, wenn man sich gegen die Gesellschaft stellt. Es gibt zwar Fälle, in denen das gerechtfertigt ist, aber ganz sicher nicht bei Kopfbedeckungen in Räumen.

3
spinngewebe  17.11.2021, 07:38
@1011011101011

das ist bekannt,und wenn nächstens euer leiblings sänger oder politiker halb nackt herumäuft macht ihr es als mode und meint jemand zu sein.wir nannten das früher nach äffen

0

Weil es früher als Zeichen des Anstands galt, seine Kopfbedeckung abzunehmen, wenn man ein Gebäude betritt. Es nicht zu tun war ein bewusster Affront. Das haben ältere Menschen damals in ihrer Jugend so verinnerlicht.


Aliha  08.01.2021, 15:24

Das ist auch heute noch ein Zeichen des Anstandes, auch, wenn es viele junge Menschen leider nicht mehr so sehen.

4
1011011101011 
Fragesteller
 08.01.2021, 16:19
@Aliha

Was heißt hier "leider"? ... Es gibt eben Menschen, die mit der Zeit gehen. Und Andere bleiben irgendwo an irgendeinem Punkt stehen.

Gibt ja auch Leute, die ihre Kinder schlagen.

"Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet".

Ist ja auch ganz normal gewesen. Und "war halt so"... Es kommen immer die selben verblödeten Sprüche.

Es hat einfach nichts mit Anstand oder Respekt zu tun, wenn man den Hut abnimmt. Das ändert für das Gegenüber nichts. Was interessiert es mich, ob mein Gegenüber einen Hut oder eine Mütze oder sonst etwas trägt?

Von mir aus kann ein Mensch 2 Kappen gleichzeitig und einen Hut obendrauf tragen. Deshalb kann er doch trotzdem Anstand und Respekt haben.

Ich mache doch so etwas nicht an einzelnen Kleidungsstücken fest... Meine Güte...

1
Aliha  08.01.2021, 16:31
@1011011101011

"Leider" heißt, dass es schlimm ist, dass manche Menschen meinen, Sitte und Kultur abschaffen zu müssen. Komm mir bitte nicht mit "Kinder schlagen" oder Hakenkreuzen und ähnlichem dummen Zeug, das hat damit nicht das Geringste zu tun. Wenn du meinst, unhöflich sein zu müssen, dann sei`s drum, wir werden uns ja kaum begegnen. Ich jedenfalls werde, wie die meisten anderen Männer auch, meine Kopfbedeckung abnehmen, wenn ich ein fremdes Haus betrete.

2
Drini275  17.11.2021, 15:12
@1011011101011

Respekt und Anstand ist unabhängig von Zeit. Es wird nie oldfashioned sein.

0
Ich selbst würde nie im Leben auch nur auf die Idee kommen so etwas als "respektlos" zu empfinden,

Daran sieht man eigentlich nur wie normal du das findest und welche Erziehung du bekommen hast.

Und witziger weise machen das meine Enkel untereinander auch, das sie ihre Capies absetzen, wenn sie deren Wohnung betreten.


1011011101011 
Fragesteller
 08.01.2021, 15:38

Daran sieht man gar nichts. Daran sieht man nur, dass ich schwachsinnige Regeln nicht befolge, nur weil sie von einer Mehrheit befolgt werden. Nur weil "man das so macht".

Wenn wir so argumentieren wollen, dann machen wir doch gleich wieder die Lager auf und hängen rote Flaggen mit Hakenkreuzen raus. Hat man doch auch so gemacht. In der Zeit gehörte sich auch so vieles und "hat man so gemacht"/"gehört sich so".

Das sind doch alles hohle Sprüche.

Und ja, natürlich finde ich es normal, weil ich auf den Menschen schaue und nicht in erster Linie darauf, was er auf dem Kopf trägt oder sonst so an hat. Dazu maße ich mir kein Urteil an, weil es nicht meine Sache ist, sondern individuelle Geschmackssache des Einzelnen!

Wenn mir jemand sein Gesicht zeigt und mich nicht beleidigt, dann ist alles in Ordnung.

Und respektlos ist es, wenn man nicht zuhört z.B. Aber wenn jemand eine Kopfbedeckung trägt ist mir das völlig egal, weil der Mensch mit oder ohne Kopfbedeckung entweder ein Schwein ist oder eben nicht.

Und wenn deine Enkel das auch so machen, dann beweist das nur, dass sie so erzogen wurden.

Aber wenn du kannst sie ja mal fragen, warum sie das tun. Aber auf so eine Frage kommst du ja erst gar nicht, weil du scheinbar generell nicht viel hinterfragst, sondern Regeln einfach unhinterfragt befolgst.

Ich wünschte mehr Menschen in Deutschland würden mal selbst denken und eine eigene Haltung entwickeln statt sich an alte Traditionen und unbegründete Verhaltensweisen zu klammern.

0
chanfan  08.01.2021, 15:40
@1011011101011

Da hast du soviel Text geschrieben und beim ersten Satz wird mir schon klar:

Das muss ich gar nicht weiter lesen. Du bestätigst nur meine Vermutung, Danke :)

5
1011011101011 
Fragesteller
 08.01.2021, 15:49
@chanfan

Das ist genau diese arrogante Tour, die ich schon kenne. Und das bestätigt wiederum mir, dass du das bist, was Andere "A.loch" nennen würden.

Du liest erst gar nicht, sondern verurteilst direkt... Genau wie die meisten Anderen hier. Damit stellst du dich auf deren Stufe und vergiftest mit purem Hass und mit Unsachlichkeit die Atmosphäre auf dieser Plattform, die bald am Ende zu sein scheint.

0

Es gibt in unserer Kultur auch ungeschriebene Gesetze. Eines davon ist, dass man als männliche Person im Beisein von anderen Menschen in geschlossenen Räumen die Kopfbedeckung abnimmt. Das hat nicht unbedingt etwas mit Logik zu tun. Es ist auch unlogisch, einen Menschen anzuschauen, wenn man mit ihm spricht, er würde es genau so hören, wenn man den Kopf zur Seite dreht. Trotzdem machen wir es.


ich bin auch alt.und in innenräumen einen hut oder kappe zu tragen finde ich geht gar nicht.ich weiss das junge gerne ihre eigenen gesetze machen.und meinen es müssten dann alle das akzeptieren.ich finde es ist eine anstansreglung eine vorm von höflichkeit-