Warum fällt so viel windel müll an obwohl es stoffwindeln gibt?
?
12 Antworten
Weil Stoffwindeln erheblich weniger leistungsfähig sind und viel Arbeit bedeuten. Zudem sind sie in der Regel dafür verantwortlich, dass Kleinkinder wund werden.
Weil Einmalwindeln bequemer sind. Die heutige Gesellschaft ist faul!
Die Vorteile kennt fast jeder.
Die Nachteile sind, der Riesenberg an Müll, was in einer Wegwerfgesellschaft aber ein allseits aktzeptiertes Übel ist, und immer schön geredet wird.
Und ein kleines Kind wird in den meisten Fällen später trocken, weil "Pampers schön trocken sind, auch wenn sie nass sind", sagt ja schon der Werbeslogan.
Viele Kinder werden heute erst mit 2,5 oder 3 Jahren trocken, früher waren es 1,5 + - ein halbes Jahr...
Gut für die Pampersindustrie!
Aber ich kann dem schon beipflichten, dass Windeln waschen kein Vergnügen ist. Solange sie gestillt werden ist eine vollgeschissene Windel nicht so schlimm, weil ein Stillschiss kaum riecht, und mit einem Windelvlies kann man den "Batsch" einfach rausnehmen und den Rest erledigt die WaMa. Aber sobald zugefüttert wird, dann ist das eine manchmal extrem übelriechende Angelegenheit, vor allem wenn tierische Produkte gegessen wurden.
Stoffwindeln sind nicht mehr zeitgemäß. Das Saugvolumen ist deutlich schwächer als eine Einwegwindel und das Risiko zu Windelausschlag ist viel höher. Unterwegs sind Stoffwindeln nicht geeignet, da die benutzen Windeln mitgenommenen werden müssen. Es fallen dann wahrscheinlich pro Tag 5 bis 7 Windeln an. Den Windelberg muss man nach Hause schleppen.
Eine Stoffwindel ist auch deutlich dicker als eine Pampers. Die meisten würden sagen, ist doch egal sind doch Kinder. Manche Eltern achten auf die Privatsphäre und wollen das Kind nicht bloß stellen.
Es ist unhygienisch, sie sind nicht sehr saugstark es ist viel Arbeit, es ist nicht wirklich Hautfreundlich und teuer, da sie extra, also nicht zusammen mit anderer wäsche gewaschen werden müssen usw...
Weil Stoffwindeln Mist sind und die bei weitem nicht mithalten können mit konventionellen Windeln.
Ich habe es versucht bei meinem Jüngsten mit Stoffwindeln, hab aber ganz fix die Lust wieder verloren: vielfach höherer Aufwand, ekelhafter und sind ständig ausgelaufen. Und das obwohl ich extra die "besten" hochpreisigen Stoffmarkenwindeln kaufte die es zu der Zeit am Markt gab.