warum fährt ein panzer auf ketten und nicht auf reifen?
14 Antworten
Es gibt auch Panzerfahrzeuge, die auf Reifen fahren. Ketten sind weniger anfällig gegen Löcher und können mehr Gewicht verteilen, was die Belastung des Bodens vermindert und das Fahrzeug durch das verminderte Einsinken auch noch da passieren lässt, wo Reifen nicht weiter kämen.
erstens gibt es auch Panzer auf Reifen (z.B. Schützenpanzer) und zweitens fährt der Panzer auf Ketten, damit der Flächendruck minimiert wird. Das geschieht über die Vergrößerung der Auflagefläche, auf der sich die Masse des Panzers abstützt. Nur so bleibt ein solchen Ungetüm im Gelände beweglich, gräbt sich nicht ein und bleibt stecken.
Ketten können eine größere Last tragen
Selbst die besten (voll)gummi Reifen können das (noch) nicht, auch ist die gewichtsverteilung besser / geeigneter für bestimmte Untergründe die mit normalen Reifen kaum befahrbar sind
Es gibt ja einige (wenige) Panzertypen mit Reifen, aber das sind spezialfahrzeuge
Das beste ist Browsen
Panzer Varianten
Panzer mit Ketten antrieb
Panzer mit Reifen etc. :)
Ketten können eine größere Last tragen
Selbst die besten (voll)gummi Reifen können das (noch) nicht,
Unter Autokranen gibt es durchaus Welche die ein vergleichbares Gewicht haben wie Panzer und die fahren auf Reifen (sogar Pneus, kein Vollgummi).
Reifen können das Gewicht nicht bei großen Panzern aufnehmen dazu müssten diese größer werden was aber dann die Geländegängigkeit stark verschlechtert
und das Gewicht des Fahrzeuges noch mehr anhebt und bei einer Panne kann so ein Rad dann nicht so einfach getauscht werden da nur der reine reifen ohne felge dann über 800 Kilo kommt wegen der Belastung .
Radpanzer sind nur für leichte Aufgaben da nicht zum Kampf wie die Kampfpanzer auf Kette .
Und den größten hat natürlich Deutschland mal gebaut bzw es war nur ein Versuch von Porsche 1942-1944 mit sagenhaften 188 Tonnen Leergewicht und 1080 PS 20 Km/h Topspeed 4200 liter Tank der im Gelände nach 100 Km leer ist verbrauch also 4200 auf 100 .
Und der Name ist eine Untertreibung MAUS hieß das Monster da war der Tiger der größte Panzer im WW 2 auf der Welt und der hatte 57 Tonnen Leergewicht .
Es gibt auch Radpanzer.
Der Vorteil der Ketten liegt in der höheren Geländegängigkeit und hoheren Robustheit gegenüber Beschuss. Der Nachteil liegt im höheren Treibstoffverbrauch und der höheren Geräuschentwicklung ( bei Metallketten).