Warum steigt die Temperatur von Wasser und Eisen beim Erwärmen nicht gleichmäßig, obwohl ständig Wärme zugeführt wird?

3 Antworten

Solange die Stoffe in ein und demselben Aggregatzustand sind, steigt die Temperatur gleichmäßig. An den Phasenübergängen stagniert die Temperatur, weil Schmelzwärme bzw. Verdampfungswärme aufgebracht werden muß.

Falls Du etwas anderes meintest, konkretisiere bitte die Frage noch einmal.

Die beiden Stoffe haben eine unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit.

Die Energieaufnahme ist stoffabhängig.