Warum denken Männer eigentlich noch immer - trotz Gleichberechtigung - das sie den ersten Schritt machen müssen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil wenn einige (viele) den ersten Schritt nicht machen, sie gar nicht bemerkt werden.

Also ich hatte auch schon mal den ersten Schritt gemacht. Erst immer verstohlene Blicke in der Kantine, dann nach einigen Wochen beim vorbeigehen einfach ein Zettel mit einer netten Nachricht und meiner Nummer auf sein Tablet gelegt, gelächelt und weitergegangen.

Das Problem ist halt dass dieses Verhalten von den meisten Männern nach wie vor als "billig" wahrgenommen wird, wobei wenn sie es genau nehmen würden sie mindestens genauso "billig" wären und oder sind. In meinem Fall kam die Aktion aber glücklicherweise positiv an und Derjenige freute sich und fand die Aktion süß. Wenn auch letztlich man nicht zusammen gepasst hatte und es glücklicherweise bereits beim Daten bemerkte und es einfach weg-ebben ließ.

Und nicht vergessen oftmals machen Frauen auch einfach erst gar nicht den ersten Schritt weil sie a in einer Beziehung sind, oder b auch u.a. anders orientiert sind. Ich für meinen Teil fische zB inzwischen lieber im anderen Teich oder lasse es lieber. Weil ich nie zu Männern passe und oder sie nie zu mir passen, egal wie man es nimmt, die Erwartungen der Männer sind nicht mein selbstständiger freilebender Charakter. Und dass kann u.A. auch oft ein Grund sein weil sie einfach evtl gar keinen Bock haben.

Aber wenn Frauen echt der Auffassung sind er müsse den Schritt machen, ist dass extrem veraltet und oft verpassen sie dabei sogar einen passenden Partner, ihr Problem.

Und ja Männer denken oft sie müssen den ersten Schritt machen, weil sie sonst schlichtweg "leer" ausgehen und im Grunde sind Männer immer noch altmodisch eingestellt und denken dass sie nur mit einer Frau glücklich sein/werden können. Aber das funktioniert so eh nicht, wer nicht vorher schon glücklich war, wird es auch mit Beziehung nie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Aus dem selben Grund, warum Mädchen immernoch oft glauben, sie dürften nicht den ersten Schritt machen und dass es sich für sie nicht gehört - es sind die Rollenbilder einer patriarchalen Gesellschaftsstruktur, mit denen wir aufgewachsen sind. Glücklicherweise lockern sich diese Strukturen seit längerem immer weiter auf - solche Prozesse brauchen nur eben immer Zeit.

Gleichberechtigung wird nicht jahr-hunderte alte Tradition oder Biologie beeinflussen können.

Natürlich gibt es auch Frauen, die den ersten Schritt machen und die gab es schon immer. Es ist falsch zu behaupten, dass Männer immer den ersten Schritt machen müssten.

Allerdings fühlen sich Männer immer mehr genötigt, sich auf die Probe zu stellen. Das liegt in ihrer Natur. Auch ist das Werben um die Frau eine biologische Norm unserer Spezies.

Daher wird es wohl dabei bleiben, dass auch in Zukunft eher der Mann den ersten Schritt machen wird.

Dass sie keinen Erfolg haben, stimmt ja so nicht.

Machen wir mal den Realitätscheck:

In den meisten Fällen machen Sie den ersten Schritt, weil es hier so üblich ist und wenn Du Dich mal umschaust siehst Du, dass die meisten Männer eine Partnerin haben. Wenn es nicht funktionieren würde, hätten wir ja hauptsächlich Singles hier.