Warum darf man nicht mit jogginghose arbeiten?
Warum darf der Arbeitgeber verbieten mit einer jogginghose zur Arbeit aufzutauchen?
Ich dachte das Recht der Selbstbestimmung ist gerechtfertigt wenn keinem Schaden zugefügt wird?
Nun wenn ich als Kunde bzw einkaufen gehe und dort einen Mitarbeiter mit jogginghose sehe dann ist es doch für mich eher ein Zeichen der Offenheit vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmer und komme somit eher wieder dort einkaufen da ich weiß dass die Mitarbeiter schonmal die Kleidung selbst bestimmen dürfen
5 Antworten
Von deinem Prinzip ausgehend: Dem AG wird möglicherweise Schaden zugefügt, wenn du dich nicht "anständig" kleidest in der Arbeit. Denn möglicherweise empfindet das ein Kunde als respektlos und springt deshalb ab.
Mit Offenheit hat das nichts zu tun - oder jedenfalls nur in deiner Wahrnehmung. In unserer Gesellschaft gibt es eine gewisse Kleiderordnung, das hast du zu akzeptieren. Ansonsten such dir einen Beruf, in dem Jogginghosen angebracht sind.
Wenn deinem Chef das wurst ist, ist das ja ok. Aber im Zweifelsfall solltest du dich unterordnen.
Es hat aber was mit Seriösität zu tun, würde ich eine Firma leiten, würde ich auch auf eine Kleiderordnung bestehen.
Der erste Eindruck zählt, nur weil du kein Problem damit hast, heißt es nicht, dass andere Leute der gleichen Meinung sind.
Unsinn, dann würde keiner bei dir in der Firma dir sein wahres Gesicht zeigen, nur mit Offenheit kann man mit Arbeitnehmern zusammen arbeiten
Wie funktionieren dann Firmen, wie Anwaltskanzleien? Scheinbar funktioniert es ja..
Da sind ganz hinterlistige Anwälte, könnte denen kaum trauen da sie auch zur Kleidung gezwungen werden.
Dann hoffen wir mal, dass du nie Probleme hast bei denen du einen Anwalt brauchst.
Habe einen Anwalt der normale Kleidung trägt die er auch tragen mag
Der Arbeitgeber bestimmt die Art und Weise des Außenauftritts seiner Firma. Dazu gehört auch das Erscheinungsbild seiner Angestellten, die nach außen die Firma repräsentieren.
Wenn dein AG Jogginghosen nicht mit sich in Verbindung gebracht sehen möchte, dann darfst du die während der Arbeit nicht tragen.
Ganz deiner Meinung. Da können sich Bund und Länder noch eine Scheibe abschneiden. Soldaten und Polizisten haben auch ein Recht auf Selbstbestimmung. Soll doch jemand anderes die kratzigen Uniformen tragen. Eine Jogginghose tut's auch.
Und wer braucht schon Sicherheitskleidung? Jeder kann für sich selbst bestimmen, wie risikoreich er leben möchte. In Laboren braucht man nicht unbedingt Schutzbrillen, auf dem Bau keine Sicherheitsschuhe und die Berufsfeuerwehr kann doch auch in Jogginghose löschen. Ist ihr Recht aus Selbstbestimmung.
*Ironie off*
Bestimmte Berufe bringen bestimmte Berufskleidung mit sich. Manche davon sind fest, in anderen Berufen lässt die gesellschaftliche Erwartungshaltung wenig Spielraum.
Wer da keine Lust darauf hat, muss sich nach einen Beruf umsehen, in der Jogginghosen zur Berufskleidung gehören.
Das hat was mit Respekt zu tun. Bitte keine Jogginhose!
Schwachsinn. Respekt ist es Menschen so zu akzeptieren wie sie rum laufen wollen. Das hast nicht Du zu entscheiden
So etwas entscheidet die Gesellschaft und die findet mehrheitlich das eine Jogginghose keineswegs seriös wirkt.
Ich trage so oder so jogginghose bei der Arbeit, die Kleiderordnung ist mir egal