Warum darf man keine Meinung haben die nicht dem Mainstream entspricht?

7 Antworten

Jeder kann seine Meinung haben, wenn er bei der Äußerung dabei niemanden zu nahe kommt, kann er diese sogar öffentlich sagen. Nur muss es eine Meinung sein, die Hand und Fuß hat, ansonsten treten Kritiker auf den Plan, die deine Meinung versuchen zu widerlegen, damit muss gerechnet werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Warum darf man keine Meinung haben die nicht dem Mainstream entspricht?

Man darf und soll eine eigene Meinung haben; wie sonst soll die Gesellschaft vorankommen und divers bleiben. Ich für meinen Teil stehe zu meinen Werten und Meinungen - auch wenn diese nicht der Allgemeinheit entsprechen. Ich mag es halt unkonventionell. Wenn’s aber Profit für alle mit sich bringt schadet es auch nicht.

In dem Sinne: Steh zu deiner Meinung, lass dich nicht unterkriegen und hab den Mut, auch mal gegen den Strom zu schwimmen.

Liebe Grüsse ☀️💋☀️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften / 4. Semester

Darf man und die anderen auch...

Zudem wüsste ich nicht was mehr Mainstream sein könnte als nicht Mainstream zu sein.

Wer sagt, dass man diese nicht haben darf?

Wenn du eine Meinung hast, die andere verletzt und die Begründung Müll ist, dann brauchst du dich über Feedback nicht zu wundern. Wenn du damit nicht klar kommst, dann ändere deine Meinung aber jammer nicht rum, du dürftest sie nicht haben, denn eine Meinung zu haben bedeutet eben nicht, dass jeder sie zu mögen und zu respektieren hat.

Du darfst halt kein Würstchen sein, das mit Gegenwind nicht klar kommt, denn wenn du mit Gegenwind nicht klar kommst, dann ist das Problem ja auch bei dir und nicht bei den anderen. Verboten hat dir eine Meinung keiner.

Mainstream Meinungen sind der Hegemonialanspruch der Masse als Interpretationshoheit für Begriffe.

Meinungen wachsen nicht an Bäumen, Meinungen werden gemacht.

Bild zum Beitrag

Wer Mainstream-Meinungen kritisch hinterfragt muss mit despektierlichen Kommentaren bis shitstorm rechnen.

Mainstreammeinung ist, das die ÖR-TV-Anstalten neutral berichten.

Wie neutral sind ARD und ZDF?

Verpflichtung zur Neutralität
Es lässt sich über Jahre hinweg tatsächlich kaum der Eindruck vermeiden, dass die fortschrittlichen, eher linken und grünen Kräfte Deutschlands journalistischen Wohlwollen bei ARD und ZDF erfahren.
Und es gibt dafür ein einleuchtende Erklärung: Da dies dem Weltbild der meisten Journalisten in den öffentlich-rechtlichen Anstalten entspricht, vertreten sie aus unter Vorspiegelung einer angeblichen Neutralität. Hauptsache die Kommentare, also die gerade nicht zur Neutralität verpflichteten Meinungen, sprechen sich mehrheitlich für sozialistisch-gerechte Konzepte aus, von der Befürwortung staatlicher Eingriffe bis hin zu einem ökologisch verträglichen Leben. 

UN STATUS

Das Diplomatic Council hat bei den Vereinten Nationen den höchsten Status zugesprochen bekommen, der für eine Nicht-Regierungsorganisation erreichbar ist: den akkreditierten Beratungsstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der UNO. 

https://www.diplomatic-council.org/index.php/de/node/688

CORONA-IMPFUNG

Kann „selbst denken“:
Lafontaine verteidigt Kimmich - Lauterbach als „Covid-Heulboje“
https://www.fr.de/sport/fussball/joshua-kimmich-corona-impfung-fc-bayern-valneva-impfstoff-gesundheit-pandemie-fussball-news-91073041.html
 - (Politik, Deutschland, Philosophie und Gesellschaft)