warum darf man kein melatonin nehmen wenn man autoimmunerkrankungen hat?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
warum darf man kein melatonin nehmen wenn man autoimmunerkrankungen hat?

Kurze Antwort: weil man es nicht genauer untersucht hat und Hinweise auf eventuellen Einfluss auf das Immunsystem vorliegen.

Etwas ausführlicher:

In erster Linie, weil keine Studien zur Anwendung bei Patienten mit Autoimmunerkrankungen durchgeführt wurden; dies betrifft echte Arzneimittel wie Circadin, woran sich andere Inverkehrbringer ggfs. ebenfalls orientieren.

Melatonin wird allerdings rezeptfrei als alles mögliche vertrieben (Lebensmittel, Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel). Auch können die Anbieter ihre Produkte leicht in die Apothekengroßhändler drücken, wodurch sie vielleicht vertrauenserweckender wirken weil man sie über Apotheken beziehen kann. Aber das hat nicht wirklich mit der Frage zu tun; der Sektor wird jedenfalls kaum reguliert/ kontrolliert und nicht immer ist klar, worauf sich welche Aussagen beziehen bzw. welche Quellen zugrunde liegen.

Liegen Autoimmunerkrankungen vor oder werden Immunsuppressiva o.ä. eingenommen, schadet es jedenfalls nicht, den Arzt vor der Anwendung von Melatonin zu fragen.

Ich vermute, in der Regel ist der Effekt auf das Immunsystem vernachlässigbar. Aber trotzdem der Vollständigkeit wegen kurz erwähnt:

[...] Hinweise auf immunmodulierende Eigenschaften [...] Gemäß einzelner Fallberichte verschlimmerte sich bei Menschen mit bestimmten entzündlichen Erkrankungen oder Autoimmunerkrankungen, wie z. B. Morbus Crohn, die Symptomatik innerhalb von Tagen oder Wochen nach Beginn der Einnahme von Melatonin. Dies könnte auf einen Einfluss von Melatonin auf das Immunsystem hinweisen. Einige Studien zeigten zudem, dass die Einnahme von Melatonin akut die Regulierung des Blutzuckerspiegels beeinflusst. Daraus ergibt sich die Frage, ob eine langfristige Einnahme das Risiko für einen Typ-2-Diabetes erhöhen könnte.

(BfR.Bund)


moopmeep 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 22:20

joa die erklärung macht für mich sinn. danke dir

Hallo moopmeep, 👋

warum darf man kein melatonin nehmen wenn man autoimmunerkrankungen hat?

dass ich wegen Typ1-Diabetes 

kein Melatonin nehmen darf,

hat mir noch keiner gesagt.

seh den hinweis öfters auf dem melatonin tee/tabletten von meinem freund

Aha…. 🤔

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diabetes Typ1 (LADA) seit 2006 ~ Insulinpumpe + rtCGM 🩸

moopmeep 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 05:04

steht halt drauf das der hersteller schwangeren und leuten mit autoimmunerkrankungen davon abrät das produkt zu nutzen🤷‍♀️ hab selbst hashimoto und wusste bis dato auch nicht bescheid

Weil es das Immunsystem stimuliert. Das kann bei Autoimmunkrankheiten einen Schub auslösen. Man darf deswegen bei Autoimmunkrankheiten zum Beispiel auch kein Echinacea nehmen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon lange körperlich und psychisch krank.

moopmeep 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 05:01

oha krass

PachamamaSquaw  17.03.2025, 01:05

Dass ich wegen Typ1-Diabetes

kein Echinacea nehmen darf, hat

mir auch noch keiner gesagt.🤷🏻‍♀️