Warum darf man ein HH Autokennzeichen haben?
Verboten sind meist Kennzeichen mit KZ, HJ, NS, SA, SS.
Warum darf man aber HH haben. Das Kennzeichen steht ja für Hamburg, aber eben auch für "Heil Hitler". Ist es dann nicht angebracht, dass Kennzeichen zu verbieten? Man könnte Hamburg ja auch z. B. ein HHA Kennzeichen geben oder so.
Ansonsten ist es doch politisch nicht korrekt, intolerant und rückständig.
9 Antworten
Also bei mir im Hof steht ein Nachbar, der SS auf dem Nummernschild hat. Von daher würde ich nicht sagen das irgendwas verboten ist. Wenn du aber bei der Zulassungsstelle in Hamburg sagst ich hätte gerne noch SS 88 auf dem Nummernschild könnte es sein, das die das nicht machen.
Die Vergabe des Kennzeichens HH für Hamburg stammt noch aus einer Zeit, wo man nicht in jede Abkürzung etwas "hineininterpretieren" musste.
Ich finde das auch richtig irreführend. Warum nehmen die nicht einfach HM oder HB? HH ist ein gängiges Kürzel von Rechtsextremisten, dass ist längst bekannt.
Ich finde das auch richtig irreführend.
Hast du dich mal mit den Kfz-Kennzeichen beschäftigt?
Schon seit Jahrzehnten ist HH das Kürzel für Hansestadt Hamburg. HB ist Hansestadt Bremen. Hamburg hat das Kürzel H Hannover überlassen, obwohl Hamburg als Millionenstadt eigentlich den Anspruch auf einen H hätte.
In übrigen sind in vielen Zulassubgsbezike manche Kombination nicht zulässig.
Hab ich nie geschrieben. Ich sagte nur, dass viele bei HH an was ganz anderes denken als Hamburg. Was viele denken ist klar und schon was ekelhaft. Vielleicht seit ihr aus dem norden, aber hier unten kommt man an den Gedanken HH nicht vorbei, wenn zB ein Hamburger vor einem fährt.
Dein Ernst? HM und HB gibt es schon. HM ist Hameln, HB Hansestadt Bremen.
Gibt es auch schon.
https://www.kennzeichenking.de/kfz-kennzeichen-liste
Was sollte HG als Kennzeichen für Hamburg für einen Sinn ergeben? Das erste H steht (wie bei anderen Hansestädten auch) für Hansestadt.
Brauchen Städte wie Bremen, Lübeck, Rostock oder Stralsund das? Das sind alles Hansestädte, und die Kennzeichen fangen mit einem H an.
Wenn man bekritzelte Wände sieht und unter sehr ekelhaften Bildern auch HH sieht, dann denke ich nicht an Hamburg. Und irgendwann Assoziiert man mit den Kürzel direkt was mit der braunen Vergangenheit.
Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft Wandkritzeleien mit einem Autokennzeichen, der?
Es geht um die beiden Buchstaben und was man denkt wenn man die sieht. Insgeheim denkten doch viele so, selbst wenn nur ein Hamburger vor einen fährt. Du doch auch mal oder?
Ich verstehe die Aufregung nicht. Das ist doch nur ein Kennzeichen und diese Brücke mit HH schlagen doch viele.
Insgeheim denkten doch viele so, selbst wenn nur ein Hamburger vor einen fährt. Du doch auch mal oder?
Nein. Kennst du den Begriff 'moron in a hurry? Nur eine solcher würde das tun.
Das ist doch nur ein Kennzeichen
Stimmt.
und diese Brücke mit HH schlagen doch viele.
Nein.
Das liegt an den Regelungen der Bundesländer ob etwas zugelassen wird oder ab gelehnt.
https://www.gutschild.de/blog/verbotene-kennzeichen-in-deutschland/
Verbieten kann man dann auch NSU.Das war einmal ein Motorrad / Auto Hersteller.
NSU ist die Abkürzung für Neckarsulm.Die NSU kam erst viel später.
Die Lottozahlen muss man ändern.Die 14,18,28 werden nicht mehr gezogen.
Was wäre der nächste Schritt? Alle ausländischen Fahrzeuge die eine in Deutschland verbotene Abkürzung im Kennzeichen haben, dürfen nicht ins Land?
Ach, alle Hanseaten und die, die das Schild mitgenommen haben, sollen rechts liegen? Wenn das der Schmidt hört!