Warum atmet man nach dem Sport schneller bzw warum braucht der Körper mehr Sauerstoff?
Hallo :) Wir machen gerade ein Referat über Atmung unter Extrembedingungen und finden im Web einfach keine begründete Antwort. Wäre nett, wenn ihr uns helfen könntet :)
2 Antworten
Muskeln brauchen für ihre Arbeit Energie. Diese wird produziert, indem mit Hilfe von Sauerstoff Glucose in sogenanntes ATP umgewandelt wird, das ist der universelle Energieträger des Körpers. Bei starker Muskeltätigkeit braucht man also mehr Sauerstoff und muss daher auch mehr atmen. Das ist aber nur ein teil der Wahrheit, die andere Hälfte ist ncoh eintscheidender: Durch die vermehrte Arbeit und die erhöhte Energieproduktion entstehen im Körper erheblich größere Mengen CO2, also Kohlendioxid, die über die Lunge abgeatmet werden. Bei großer Anstrengung muss man also auch dswegen mehr atmen, um die Giftstoffe aus der Blutbahn zu bekommen. Da es natürlich ein weilchen dauert, bis alles wieder auf normal gesetzt ist, schnauft man auch nach der Anstrngung noch eine Weile - weniger wegen des Sauerstoffs, da braucht man nach dem Sport ja nicht mehr so viel mehr, sondern wegen des CO2, das erst noch wieder auf den Normalwert fallen muss.
Danke trotzdem, Hilfe wird belohnt :P
Wenn wir uns mehr bewegen, benötigt der Körper/die Muskeln/das Blut usw. mehr Sauerstoff. Und deswegen atmet man halt mehr :)
Warum er mehr braucht, müsste man eig. im Netz lesen können :) Einfach unter, warum der Körper überhaupt Sauerstoff braucht, gucken.
Oh, erst getippt und dann gesehen, dass ihr euch schon selbst geholfen habt... sorry