Richtige Atmung bei Liegestütz
Hallo,
und zwar mache ich jeden Abend Liegestütz, Sit-Up usw und ich habe das Gefühl, dass ich noch viel mehr Liegestütz hinbekommen würde von der Kraft und Ausdauer und so, aber iwie passt das mit der Atmung nicht so. Da vertue ich mich iwie immer und dann ist die Luft ganz schnell weg. Meine Frage jetzt. Wie und wann atmet man dabei richtig ?
LG HSVSpielerin
3 Antworten
also erstens: auf keinen Fall die Luft anhalten!! das ist sehr ungesund
am besten ist es, wenn du einfach so schnell luft holst, wie du, bzw. dein Körper es als notwendig empfindet. Es ist ja normal, dass man schneller Atmet, wenn man sich anstrengt und wenn man dann versucht irgentwelche Atemrhythmen einzuhalten, kriegst du entweder zuwenig Luft oder du machst die Übung schneller um wiederrum schneller Atmen zu können und dass ist beides natürlich schlecht :) also einfach so schnell/langsam Luft holen wie du es als nötig empfindest
wie bei den meisten übungen: bei der belastung aus, beim "rückweg" ein. also runter ein, hoch aus.
ne andere technik, vor allem bei schwerer belastung ist, runter: ein, hoch: luft anhalten, oben: ausatmen. das hat den effekt, dass der rumpf sehr stabilisiert wird, macht man z.b. bei langhantel-kniebeugen oft so.
Entweder beim Runtergehen einatmen und beim hochdrücken ausatmen. Oder Luft anhalten und dann, wenn du keine Luft mehr hast einatmen, wenn du oben bist.