Warum änderte sich die Gewalt im Amateurfußball seit die Bevölkerungzusammensetzung eine andere ist?

4 Antworten

Nun, die vielen Neonazis auf den Amateurplätzen goutieren es nicht, wenn sie dauernd gegen Mannschaften mit Migrationshintergrund verlieren. Dann wird schon mal versucht, das Ergebnis mit schlagenden Argumenten zu beeinflussen.


Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 10:37

Dass die mit Migrationshintergrund besser Fußball spielen will ich aber nicht bestreiten.

Die anderen müssen in der Zeit was für die Schule oder die Berufsausbildung tun, während gewisse Leute 1. Zeit zum Training haben und 2. Durch die große Menge an Brüdern auch immer numerisch große Gruppen zum Spielen zusammen bringen.

Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 10:32

Wunschdenken. Ich empfehle dir einen einfachen Anruf beim Schiedsrichterverband. Danach denkst du anders. Aber solche Leute rufen da einfach nicht an. Mach's gut in Deutschland ab 2030 :) die meisten sind dann nicht mehr hier. Also viel Spaß und ein gutes Leben wünsche ich

bmke2012  01.11.2024, 10:41
@Fomo1
... die meisten sind dann nicht mehr hier.

Echt jetzt? Keine Neonazis mehr in Deutschland? Danke!

Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 10:42
@bmke2012

Mit welchen Worten schreiben Sie eigentlich an einem Tag wie Allerheiligen? Schämen Sie sich nicht, mein Junge?

AnimusStg  01.11.2024, 10:57
@Fomo1

Wenn sich einer schämen sollte dann bist das du selbst 😄

Aber ich glaube Selbstreflektion wirst du heute nicht mehr lernen.

Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 13:33
@AnimusStg

Hast du jetzt schon beim Schiedsrichterverband angerufen oder noch nicht?

Genau, die gleiche Antwort wie du habe ich auch im Kopf!!!

Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 13:53
@bmke2012

Das habe ich nicht gesagt. Es steht zu vermuten, dass die Wählerinnen der Grünen zusammen mit der Gruppe der Muslime hier übrig bleiben und in die Industrieruinen schauen. Ein Sozialsystem wird dann auf dem Niveau von Dschibuti 2024 existieren.

Ich wünsche dir eine super Zukunft 🙂. Und ich hoffe du hast natürlich schon konkrete Vorkehrungen getroffen deine Standorte zu diversifizieren. Falls nein, bist du reichlich spat. Andere Länder werden auch irgendwann für Wohlstandsmigranten dicht machen.Amen.

AnimusStg  01.11.2024, 14:03
@Fomo1

Ist das dein einziges Gegenargument? 😂

Ruf du doch mal dort an und belästigen die mit deinen rassistischen Äußerungen. Du wirst aber bestimmt enttäuscht sein, dass es nicht den einen Schiedsrichterverband gibt sondern nur einzelne Schiedsrichtervereinigungen der jeweiligen Kreisverbände und die werden sich bestimmt nicht mit deinem Mist auseinandersetzen, da man im Fußball bei offiziellen Stellen bemüht ist, ein offenes und integrationsfreundliches Image zu pflegen. Aber trotzdem viel Glück bei deinen Anrufen.

Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 14:37
@AnimusStg

Hä wieso Gegenargument? Ich hab die Frage gestellt obwohl ich die Antwort schon kannte. Ich bin Schiedsrichter du Clown! 🤡 🤡

AnimusStg  01.11.2024, 14:41
@Fomo1

Oh mein Gott welcher Verein lässt denn jemand wie dich pfeifen?

Ja eben, du du hast kein einziges Argument für deine Aussage

Weil unter anderem aufgrund der AFD und anderer Populisten Hass gegen andere Menschen geschürt wird und aus einer immer aggressiveren Rhetorik, welche zunehmend auch von Teilen der Bevölkerung aufgenommen wird, irgendwann auch die Gewaltbereitschaft steigt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.A. in Politikwissenschaft

Die Gesellschaft verroht insgesamt. Die Hemmschwelle zur Gewalt sinkt, nicht nur beim Fußball. Ich denke, viele haben Angst vor der Zukunft. Dazu noch der schmale Grat zwischen freier Meinungsäußerung und Rassismus.

Gewalt gab es schon immer, auch gegen Schiedsrichter. Nun haben wir halt auch vermehrt Schiedsrichter mit Migrationshintergrund. Da fallen auch manchmal Sprüche, die früher normal waren, heute aber als rassistisch angesehen werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Geschichte der Bundesliga

Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 14:38

Welche Migrationshintergruende meinst du genau. Komisch, dass Sergej, Ruben, Lingli, Salvatore, Wolek, Andriu und Thiago nie negativ auffallen.

Von Experte Torontonian bestätigt

Die Gesellschaft ist insgesamt gewaltbereiter geworden. Im Fußball sehe ich den Zusammenhang mit Migration eher weniger, er spielt insgesamt aber eine Rolle. Hooligans, also primär gewaltbereite Fans, kommen eher nicht aus dem Bereich der Zuwanderer oder der Nachfahren erster oder zweiter Generation.


Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 10:31

So..

Und jetzt fragst du mal bei den Schiedsrichterverbänden nach!

verstehdichgut  01.11.2024, 17:09
@Fomo1

Nicht nur Migranten, aber speziell die auch haben ein Problem mit Respekt vor Obrigkeit. Und zu denen gehört neben Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr eben auch der Schiedsrichter und Verbansbeobachter bei einem Fußballspiel.

Fomo1 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:17
@verstehdichgut

Das liegt an der Erziehung zum Pascha, was im Islam die absolute Normalität ist. Da kommt auch das berufliche Scheitern her, wenn man die körperlichen Berufe wie Profifußball mal außen vor lässt.