Warum achten arabische Männer so auf ihr Aussehen?

8 Antworten

Ehemals stammt, Kunst, Bildung und der Sinn für edle Materialien aus dem Orient, respektive es war die Hochburg dafür, während Europa darin noch im Dornröschenschlaf lag und erst gerade erwachte.

Es mag sein, dass dies von Generation zu Generation mit gegeben wurde, besonderen Wert auf Hygiene und eine gepflegte Erscheinung zu legen.


Lucy2121  10.03.2022, 05:01

Es gibt Menschen die noch schlafen, aber wenn sie es einmal in die Hände bekommen es nicht nur gut machen, sie machen es sogar besser.

0
Prinzessle  10.03.2022, 07:14
@Samy5171

Danke, das sehe ich auch so. Darum ging ich auf den Kommentar gar nicht ein.

2
Samy5171  10.03.2022, 07:16
@Prinzessle

Die ist doch völlig durch. Hat Probleme mit sich selbst einfach nur.

2
Prinzessle  10.03.2022, 07:21
@Samy5171

Smile. Scheint mir auch so. Denn die Frage geht nach dem Warum und nicht wie man was findet.

Und da ist eben die Tradition, die offenbar aus jener Zeit, stets übermittelt worden ist. Ein Teil ihrer Kultur halt, die einst sehr blühend war, also quasi die Metropole auch der Wissenschaften und edler Güter.

1
Prinzessle  10.03.2022, 08:18
@Prinzessle

Ach ja und in der Tat kenne ich persönlich keinen Araber, die gibt es in der Schweiz eher nur als Touristen aber in Deutschland scheinen viele zu wohnen und einen Hauch von Exotischem auszustrahlen, was etwas argwöhnisch beäugt wird.

So bunte Vögel, Papageien, Paradiesvögel die sich hier plötzlich unter Amsel, Drossel, Fink und Star breit machen und die Schau stehlen.

Da kommt natürlich Aufruhr in die Voliere.

1
Highner64  28.03.2022, 23:35

Kunst und Bildung stammt aus dem Orient?? Bitte belege das…ich bin nämlich überzeugt, dass Du hier die Unwahrheit schreibst.

0
Prinzessle  29.03.2022, 01:12
@Highner64

Schaue in den Geschichtsbüchern nach, du musst weit zurück blättern.

Europa schlief damals noch während der Orient nicht nur kostbare Güter hatte, sondern auch ein hohes Wissen, gerade was Medizin und Wissenschaft betraf, denn sie konnten es sich leisten, Geld in die Forschung zu geben und taten es auch.

Es war eine Hochkultur, während ausser Griechenland, bei uns noch ziemlich alles kriegerisch, dumm lief, mit den bornierten Römern und dann die Alemannen , Kelten, Barbaren, Hugenotten......man säbelte was das zeug hielt.

Und heute stehen wir wieder hier, keinen Deut besser...dabei hätten wir weitaus grössere Probleme und vor lauter ICH und STREIT, GIER,,MACHT sieht man nicht mehr, dass es eh egal ist, weil wenn wir so weiter machen und dem keine Achtung schenken, was wirklich unsere Existenz gefährdet und wir mit unserem verhalten auch alles was hier nun gerade ist und nichts dafür kann.

Diesmal ist es der Mensch, der das grosse Sterben macht......die Erde wird sich sicher auch vom Virus Mensch erholen.....sie hat Zeit , sie hat Zeit bis dann, wenn die Sonne in unserem System erlischt. Sie knippst das Licht für immer aus, wir nur für das grosse Räumen auf einem eigentlich schönen Spielfeld schrecklich sind.

Heute war so ein Tag.. wo ich, ich konnte es nicht selbst, wusste aber, dass es wichtig ist. Da lag ein Frosch ohne Beine mehr da. Er lebte noch und doch konnte ich mich selbst nicht überwinden und rief meinen Mann. Er erlöste ihn und ich war dankbar, musste ich das nicht tun und ich weiss, wie schwer dies meinem Partner auch fällt. Aber er nahm die grosse, scharfe Schere und schnitt ihn durch.

War halt heute, wie ich darauf komme, weiss ich auch nicht so genau warum ich nun dir gerade das erzähle........ist wohl auch egal...vielleicht aber doch sehr, dass die Natur nie so brutal ist, wie wir das mit domestizierten Raubtieren, wie Katzen und Hunden anteigten.

Der angefressene Frosch stammte von einer Katze die keinen Hunger hatte und ihn liegen liess........er jämmerlich, ohne Chance krepiert wäre.......ich es nicht konnte und wusste, da kann man nur kurzen Prozess machen.

0

Modebewusstsein bei einem Mann hat weniger etwas mit "auf sein Aussehen achten" zu tun, sondern mit fast weibisch zu nennender Eitelkeit.

Wer lediglich auf sein Aussehen achtet, der sorgt dafür, dass er gepflegt aussieht, dezent gekleidet ist: auch seine Schuhe sauber sind und keine schiefgelatschten Absätze haben.

Häufig dient das dazu, um die eigene Unsicherheit und charakterliche Defizite zu überspielen.

Sehen die nicht alle gleich aus? Ist halt Dein Style. In New York oder Singapur würdest Du andere Menschen treffen.

Hahaha, das ist definitiv NICHT allgemein so !

Es gibt in allen Kulturen gepflegte und auch Waldschrate, so auch bei den Arabern.
Es gab hier im Ort ein "Restaurant", und ich habe selten so etwas schmutziges und ungepflegtes gesehen.
Das gilt für die Leute und auch für den Dreckladen selber.
Das Gesundheitsamt war angeblich Dauergast.