Warmwasser fließt sehr schwach?
Hallo an alle,
Ich habe da ein Problem. Unsere Warmwasser Leitung scheint wohl irgendwie zu spinnen und der Druck lässt da ziemlich schnell nach. Vor allem beim Duschen stört dies ungemein.
Wir haben vor einiger Zeit einen neuen Boiler(?) erhalten und ich denke mal dass das Problem seit dem besteht. Ich habe mich auch schon im Internet schlau gemacht und fast überall wäre die Ursache wohl ein verschmutztes Rückschlagventil. Dieses habe ich aber nicht finden können.
Ich hänge gerne ein Paar Bilder von dem Gerüst dran, vielleicht kann mir da irgendwer helfen der davon etwas mehr Ahnung hat. Im schlimmsten Fall muss wohl der Sanni her.
Auf dem Bild mit der gezeichneten Roten Linie läuft das warme Wasser durch wenn ich es anstelle. Das Problem müsste dann doch irgendwo in dieser Leitung liegen, oder?
Ich wohne in einer Doppelhaushälfte und alle Rohre von der Heizung und vom Wasser befinden sich auf dem Dachboden. Ich hoffe jemand könnte mir da eventuell helfen.
LG Marcus
3 Antworten
Reklamiere das bei der Firma, die den Boiler eingebaut hat, denn Du hast wirklich keine Ahnung, was nicht böse gemeint ist, man muss schließlich nicht alles können.
Erklärung: Was Du rot angezeichnet hast ist die Zirkulation, die sorgt dafür, dass das Wasser in der Warmwasserleitung nicht abkühlt, was überhaupt nichts mit dem Druck in der Warmwasserversorgung zu tun hat. Für diesen würde ich eher ein nicht vollständig geöffnetes Ventil verantwortlich machen, in erster Linie die Absperrungen am Boiler.
Möglicherweise ist die Idee mit dem Rückschlagventil gar nicht so abwegig. Das Rückschlagventil befindet sich meist kurz nach dem Kaltwasser-Absperrhahn zum Boiler. Ich vermute aber, daß der Ventilkegel festsitzt, wenn das Rückschlagventil ein sogenanntes Schrägsitzventil ist.

...tu Dir selbst den Gefallen und laß den Installateur das machen! Unkontrollierter Wasseraustritt verursacht große (und teure) Schäden....wie will "man" die der Versicherung erklären?