War bei Euch mal die Supermarkt Waage verstellt?
Beim Einkaufen wollte ich gestern einen Butternut-Kürbis abwiegen. Die Waage ging gar nicht, sondern sagte, dass man die Ware erstmal von der Waagschale entfernen solle. Es war aber nichts zu sehen. Auch von der Seite drückte nichts gegen die Waage. Als ich dann anfing zu knurren, kam eine Frau angelaufen und hob die Waagschale an (ich wusste gar nich dass das geht) und ließ sie wieder fallen... Die Waage fragte dann, ob ich 20g, 2g oder 0g Tara möchte und zeigte schonmal 12g an, obwohl noch gar nichts drauflag... ich bin dann gefrustet zur Nachbar Waage gegangen...
Wieoft passiert Euch sowas?
Nebenfrage (nicht Teil der Umfrage): Was hätte ich tun sollen? Sind 12g egal? Hätte man das Personal nerven müssen, bis die die Waage reparieren oder wenigstens abschalten?
12 Stimmen
7 Antworten
Ist nur einmal generell bei mir passiert. Die Waage hat die ganze Zeit gepiept und da stand man solle das Gewicht mittig platzieren, doch nichts hat funktioniert.
Ich habe beruflich viel mit Waagen zu tun gehabt. Fast alle dieser Kundenwaagen stehen schon mal nicht waagrecht "im Wasser". Bei vielen wird in unbelasteten Zustand nicht Null angezeigt, die Null-Tarierungsfunktion ist abgeschaltet und nicht zugänglich. Viele Waagen sind zudem hoffnungslos verdreckt. Das Personal kümmert sich nicht drum und kennt sich nicht aus damit, wozu auch, an der Kasse wir ja sowieso alles gewogen.
Die Supermarkt-Waagen haben einen hohen Verschleiß, daher kann es vorkommen, dass sie ein paar Gramm ungenau sind.
Du kannst jedoch einfach die Waage auf Knopfdruck tarieren und schon ist das Problem gelöst.
Wende dich an das Personal im Markt. Beachte aber, dass für Kundenkontrollwaagen keine Eichpflicht besteht. Siehe EU-Richtline 90/384/EWG
Bei uns trauen die dir auch nicht und diese Waage dient nur deiner Kontrolle.
Bei uns wiegen die an der Kasse.
bei Kaufland hier in Schwerin gibt es an den Kassen keine Waage...