Wann wird die SMS-Funktion eigentlich abgeschaltet, nutzt eh keiner mehr?
34 Stimmen
11 Antworten
Wahtsapp und co erfordern eine Internetanbindung, das kostet wieder extra. Lohnt sich nicht für 3-4 Simsen. Außerdem stehen Wahtsapp und co. kritik dateen zu verkaufen/weiterzureichen.
Es gibt immernoch genügend Situationen, in denen die SMS-Nachricht nötig ist. Ich komme vom Dorf, wenn du da abends abgeholt werden wolltest musstest du eine SMS schreiben, da es dort auch heute noch keine Internetverbindung gibt. Und viele Bekannte besitzen von mir kein Whatsapp sondern andere Messanger und da bietet sich eine SMS mehr an, als Telegram usw. runterladen zu müssen.
LG
2019 wurden in Deutschland 7,9 Mrd. SMS versendet. Also von keiner nutzt es mehr sind wir noch weit entfernt, auch wenn es von Jahr zu Jahr weniger wird. Es soll angeblich noch Leute geben, die kein Smartphone haben.
Benutzt auch keins aktiv, nur Oldscool Tastenhandy. Hält seit 5 jahren und hat nur 15€ gekostet. Und ich gehöre noch zur generation fast voll jung....joh...^^
Wie kommst du darauf, dass es keiner mehr nutzt?
Gerade für die die WhatsApp und Co aus vernünftigen Gründen nicht nutzen wollen, ist SMS ein gutes Kommunikationsmittel.
Hmm.... ja kostet aber extra wenn jmd. Internet hat deckt es fast alle Kosten via Internet kannst du sowohl auch telln und schreiben (realtime)
Es gibt Leute die haben kein Smart Phone, die wollen keines und nutzen SMS. Warum denn nicht?
Wer es nicht braucht lässt es halt weg.
Nur weil man etwas nicht mehr so oft benutzt soll es gleich abgeschaltet werden?
Erinnere dich, SMS kann man ohne Internet versenden und sind praktisch für Kontakte die keinen Messenger haben.
JA mein OPA der gerade noch die Ziffern die so groß wie eine Schokoladentafel (stücken) nicht lesen kann.