Wann wird bei der Zubereitung eines Gerichtes Fleisch gerieben?
Es ist gebraten und es wird dann etwas abgerieben/mit dem Messer? abgeschabt.
Es entstehen dann so kleine Fitzelchen wie Pulver oder Fasern.
Bei welchem Gericht macht man das? Mir fiel noch ein, dass das Pulver/die Fasern auf andere Gerichte, vlt. Gemüse/Gemüseaufläufe aufgestreut wurden.
10 Antworten
Das wird in der böhmischen Küche gemacht. Das Fleisch wir feiner und trockener (ab-)gerieben als sog. Schabefleisch.
Netzfund:
Schabefleisch oder Beefsteakhack wird aus sehnenfreiem und fettarmem Muskelfleisch vom Rind wie z. B. Oberschale (bei sehr feinem Schabefleisch auch den Enden vom Filet) hergestellt und ist feiner zerkleinert als einfaches Hackfleisch.
böhmische Küche
Danke, das finde ich dann.
Hab sogar "geriebenes, getrocknetes Herz vom Damhirsch" gefunden.
So garnicht. Wie manche schon erwähnt haben gibt es pulled beef, das wird wenn es weich ist mit 2 Gabeln auseinandergezogen.
Ich verwende aber für Pfannengerichte oder Spiese gerne Gulasch Fleisch, welches ich erst einfriere und dann halb gefroren sehr dünn schneide. Anschließend wird es in sojasauce ( hell ) mit etwas Natronbfür ein paar Stunden eingelegt. Das ist ein Trick aus der Asiatischen Küche und so wird das Fleisch zart wie ein Steak oder Filet - je nach dauer des einlegens. Würde man das Fleisch allerdings lange darin lassen, würde es komplett zerfallen.
So mache ich auch meinen Dönerspieß in klein.
Ich könnte mir nur Rindertatar vorstellen. Wurde früher mal mit dem Messer geschabt, daher auch Schabefleisch genannt.
Bei den Tataren wurde es unter den Reitsattel gelegt und so wurde es mürbe und dann geschabt. Daher auch Tatar.
Fleisch wird nicht gerieben, eher gewolft z B. Tatar. Oder so lange gegart, dass das Fleisch in seine Fasern zerfällt z.B. pulled pork.
Es entstehen dann so kleine Fitzelchen.
klein ist relativ.
Pulled Pork/Pulled Chicken käme mir bei sowas in den Sinn.
... Fleisch gerieben
klingt mir allerdings eher nach handmassierten Kobe-Rindern.