Wann sollte man sich ein neues E-Bass kaufen?
Hallo,
ich spiele jetzt seit ca 1 1/2 jahren E-Bass, am Anfang hab ich ein so Art Anfänger Bass gekauft für so 200 €, der Körper sieht aus wie so eine Art Plastik o.Ä. und wenn ich das richtige sehe ist es ein Jazz Bass. Dieses wurde mir halt damals im Geschäft empfohlen und war halt gerade da.
Seit ein paar Tagen frage ich mich, ob es sich lohnt mir ein neues Bass zu kaufen, auch, weil ich gesehen habe in einem Video, dass es Sound Unterschiede bei Bässen gibt, z.B. soundet so ein Fender Jazz Bass viel Besser als so ein 100 / 200 € ding. Auch finde ich, dass ein schöner Holz Körper mit kleinen Verzierungen oder so etwas in der Art viiiieeel schöner aussehen als so ein Plastik mäßiges ding.
Mein Problem ist aber auch, dass ich E-Bass eher als Hobby Spiele und kein Geld dadurch mache, so weiß ich auch nicht, ob sich dann ein Fender Bass für 800 € o.Ä. wirklich lohnen wird?
4 Antworten
Hi! Ich mache seit inzwischen fast 40 Jahren Musik, zwar nicht Bass sondern Schlagzeug und spiele etwas EGitarre seit ca. drei Jahren und ich habe in der Zeit schon wirklich einiges Geld in alles mögliche musikalische Zubehör investiert ... auch nur als Hobby.
Es wird gerade von Neueinsteigern immer wieder der Fehler gemacht, am Anfang zu wenig Geld in sein Equipment zu investieren. Warum: ganz billige Instrumente liefern einfach keine dauerhafte Qualität und man stellt in relativ kurzer Zeit fest, dass man um weitere Fortschritte zu machen ein besseres Instrument haben möchte. An der Stelle stehst Du gerade ... und dass es "nur Hobby" ist und eine teuere Anschaffung sich nicht lohnt, ist der nächste Fehlschluss. Ein Hobby betreibt man doch, weil man lange Freude dran haben möchte und da ist schlechtes Equipment oft ein Grund, warum man die Freude verliert. Und was macht man dann: man hört genervt auf oder kauft ein Neues Instrument. Daher kommt der Spruch "wer zu billig kauft, kauft zweimal".
Bei mir war es beim Schlagzeug so, dass ich zunächst ein mittelpreisiges Einsteigerset gekauft habe. Das habe ich gute 25 Jahre im Proberaum und auch bei Auftritten gespielt und habe es immer noch im Proberaum. In 2011 habe ich mir dann einen ganz persönlichen Wunsch erfüllt und ein teueres Drumset gekauft. Ich verdiene auch nichts damit, wir treten privat und nur zum Spass auf, monetär hat sich das nicht "gelohnt", aber jedesmal wenn ich die Kiste aufbaue, geht "mein Herz auf" und ich freue mich sehr daran ... und klanglich ist es für mich der Hammer. Ich sage ja, vor dem Hintergrund hat es sich gelohnt.
Mein Rat lautet: es braucht nicht ein Bass für 1000 Euro zu sein, gute Einsteigerinstrumente mit denen Du mit Freude auch die nächsten Jahre arbeiten kannst, gibt es ganz sicher auch für die Hälfte. Den Billigbass kannst Du als Backup behalten oder an die Wand hängen als Deko, verkaufen wirst Du ihn kaum können, ein weiterer Nachteil der Billiginstrumente.
Ich empfehle Dir, mal einen Tag dafür einzusetzen, in einen grossen Musikladen zu fahren und viele Bässe in allen Preislagen live anzutesten, Du spielst schon einige Zeit und wirst daher fähig sein, die Unterschiede selbst zu erkennen. Oder Du bestellst was und nutzt die 30 Tage Rücknahmegarantie z.B. von Thomann.
So ist meine Erfahrung zu dem Thema. Gruss
Wenn das Geld dafür gerade vorhanden ist und du Lust auf einen neuen Bass hast, dann hol dir einen zweiten. Es gibt da keinen Zeitpunkt von wegen "Dann braucht man einen neuen".
Mein Bass ist auch ein 200€ Yamaha Teil und inzwischen 15 Jahre alt - und steht bei meinem Bruder inzwischen. Natürlich ist der Sound nicht so fett wie bei einem 1000 € Bass - welch Wunder!
Ob es sich "lohnt", kannst nur du selbst entscheiden.
Ich habe z.B. gerade einen geliehenen Harley Benton rumstehen - aber hey, bestimmt 6/7 Jahre nicht gespielt. Dafür reicht der völlig aus. Wenn ich plötzlich doch mal mehr Bock bekomme, wirds ein Ibanez. Aber das Geld kann ich auch anderweitig gut ausgeben, also lohnt es sich für mich nicht so. Ein bisschen schmerzt diese Entscheidung für mich selbst schon im Herz - allerdings ist es bei mir die Vernunft ;)
Bässe und Gitarren sind übrigens Rudeltiere :P
Das hört sich sehr sinnvoll an, naja das Geld rumliegen hab ich gerade nicht, war bisher nur ein Gedanke.
Die Entscheidung ist auf jeden Fall nicht einfach :/
Willst du mir mit dem letzten Satz sagen, dass ich auch eine Gitarre brauche oder was? :O
Nein, mit dem letzten Satz will ich sagen, dass es viele Musiker gibt, die mehrere Instrumente haben :D Es ist eigentlich nie der letzte Bass oder die letzte Gitarre.
Du kannst dir ja mal eine Summe zusammensparen und dann überlegen, ob es passt - oder mal bei ebay-Kleinanzeigen schauen.
Ja mehrere Instrumente hab ich auch :D
Ich denke das werde ich machen :) Danke!
Ja bei Ebay hab ich schon geschaut, da sind die meisten weit weg und will eher weniger, dass die mir das zuschicken etc
Vielleicht kannst Du deinen Bass mit neuen Pickups frisieren, dass er besser klingt?
Wenn du wirklich viel spielst, auch wenn's nur ein Hobby ist, lohnt es sich sicherlich. Bei Thomann gibt's eine riesen Auswahl, da kann man auch mit Personal "Chatten" und die beraten dich dann, als wäre man vor Ort. Wenn du das Geld hast ist super, aber wenn du es dringender für was anderes brauchst würde ich erstmal sparen, nicht dass du denn pleite bist. Viel Spaß!
Hey,
puh also erstmal danke, dass du dir so viel Zeit genommen hast, den rießen Aufsatz zu schreiben :D
Und danke, für die Hilfreiche Antwort, ich werde sie auf jeden Fall beherzigen