Wann sagt man ''Mahlzeit'', nur am Mittag oder ?
8 Antworten
Ich würde es nicht nur am Mittag sagen, sondern auch NACHDEM man gegessen hat. Bis um 13 Uhr etwa (als Gruß).
LG Dhalwim
Hey du!
Ich kenne "Mahlzeit" auch als Gruß außerhalb der Mittagszeit, vor allem vormittags. Also sobald man nicht mehr Guten Morgen sagen möchte, sagt man eben Mahlzeit. Hab es auch schon um zehn gehört.
Das ist aber denke ich abhängig von der Region, in der man lebt. Hier in Bayern ist das Mahlzeit zu jeder Tageszeit eher verbreitet. Ich weiß nicht, wie das woanders ist.
Liebe Grüße
Findest du?
Ich lebe auch in Bayern. Ich finde den Gruß "Mahlzeit!" schon zur Mittagszeit irgendwie "deppert". Zu einer anderen Tageszeit habe ich das aber noch nie gehört.
"Mahlzeit" wird oft beim Verlassen zur und von der Mittagspause verwendet.
Im norddeutschen Raum wird der Gruß „Mahlzeit“ verstärkt ganztägig als allgemeingültiger Willkommensgruß wie ein „Hallo“ unter Bekannten verwendet. Es kann auch morgens oder abends verwendet werden.
Hauptsächlich aber mittags.
„prost Mahlzeit“ kann auch „nichts da“ oder „im Gegenteil" bedeuten.
So etwa von 11.30/12.00 Uhr bis maximal 14/15 Uhr, würde ich sagen.
Dazu gibt es aber keine Gesetze :)
In Ostösterreich sagt man Mahlzeit auch zu Mittag als Grußformel.
Ansonsten ist es eine häufig gebrauchte Alternative zu ›Guten Appetit‹.