Wann Nebelschlussleuchte auf einer Autobahn?
Hallo, wir hatten heute extrem starken Nebel. Ich habe jetzt 2 Jahre meinen Führerschein und gelernt , dass man bei einer Sicht unter 50 Meter , unbedingt die Nebelschlussleuchte anmachen muss und nur maximal 50 kmh fahren darf . Aber wie ist das denn auf der Autobahn ?
6 Antworten
Mit ist garnicht bewusst gewesen, dass man unter 50m Sichtweite die Nebelschlussleuchte einschalten MUSS ... Aber bei höhere Sichtweite darf man sie definitiv nicht einschalten.
Des weiteren gilt der Grundsatz: nur so schnell fahren wie es die Sichtweite zulässt, Das gilt bekanntlich auch nachts mit den Abblendlicht. Du darfst nur so schnell fahren, dass du innerhalb deiner Sichtweite auf Null abbremsen kannst! Hast du also die Nebelschlussleuchte an, solltest du unter 50m Sicht haben und ganz und ganz sich nicht schneller unterwegs sein.
Aber beachte unbedingt was 50m Sichtweite bedeuten! Viele Fahrer haben diese Leuchte ein geschalten, auch bei 100m Sicht oder bei Regen! Das ist nicht besonders schön für den rückwärtigen Verkehr .
Genauso. Angepaßte Geschwindigkeit an die Umgebung
ich hab schon auf der Autobahn gestanden mit anderen bis Starkregen nach ließ…
Guten Tag,
wie hier schon geschrieben ändert sich das nicht auf der Autobahn. Vielleicht bist du ein bisschen verwirrt, da man sagt das die Autos mindestens 61 km/h fahren müssen.
Das bedeutet aber nur das sie in der Zulassungsbescheinigung, dies oder mehr eingetragen haben müssen.
Wie du sicherlich gelernt hast muss man die Geschwindigkeit auf die entsprechende Umwelteinflüsse anpassen. Das heißt wenn du auf der Autobahn nur 10km/h fahren kannst ist es nicht falsch und auch nicht verboten.
Vielleicht liegt es aber auch dran, dass man noch im Stoff drin ist. Aber danke für das Lob,
Das mag durchaus sein. Aber es gibt auch mehr als genug FE-"Frischlinge" die das nicht wisssen.
Und bei mir ist der Stoff schon 44 Jahre her - mein erstes Auto hatte noch nicht mal eine Nebelschlussleuchte.😂
Und ich finde, dass der Stoff bei dir sogar sehr gut drin ist!
Behalte ihn auch und bleib immer Schrott und Knitterfrei.😉
Ich habe nach ca. 10 Jahren angefangen, mich wieder intensiv damit zu beschäftigen, da mir aufgefallen ist, wie viele Sachen ich vergessen (oder vielleicht auch nicht so detailliert gelernt) habe. Dabei kann man im Straßenverkehr eine sehr große Gefahrenquelle sein, wenn man etwas falsch macht. Das möchte ich nicht sein.
Ich kann daher auch die älteren Fahrer verstehen, die nicht mehr alles so gut wissen.
Ohja, da gibt es vieles was auch ich damals nicht in der Fahrschule hatte, weil es das damals so noch gar nicht gab, z. B.:
- Grünpfeil (Blechschild)
- Warnblinker bei Linienbussen
- Kreisverkehrsreglung
- Verkehrsberuhigter Bereich
- Nebelschlussleuchte
Und noch so einiges mehr...
Und ich bin älteres Semester (Baujahr 1963).
Genau deswegen war es auch. Ich dachte man muss 61kmh fahren, aber danke für die Erklärung :D
Da ist es genauso.
Aber wie ist das denn auf der Autobahn ?
Na logischerweise genauso. Macht doch keinen Unterschied, ob du auf der Landstraße oder der Autobahn keine 50 m weit gucken kannst.
Wow! Erst seit nen paar Monaten die FE und weiß das schon ganz genau.😯
Chapeau, da ziehe ich meinen Hut! 👍👍👍
Denn DAS wissen nicht mal so einige, die schon viele Jahre ihre FE haben.